Sie suchen nach einem Aldi Rasenmäher Test? In unserer Liste zeigen wir welches Verbrauchermagazin bereits Rasenmäher von Aldi getestet hat. Die Marke Aldi ist gerade in Deutschland überaus bekannt und gehört zu den größten Supermarktketten. Allerdings kann sie auch außerhalb Deutschlands, in Europa aber auch auf anderen Kontinenten einige Filialen aufweisen.

Besonderer Beliebtheit erfreut sich Aldi vor allem durch die konstant günstigen Preise ebenso wie durch die saisonalen Aktionsprodukte für Haushalt und Garten, die stets durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis überzeugen – so zum Beispiel auch Rasenmäher.


Inhaltsverzeichnis

Aldi Rasenmäher Test

Aldi TestIn der nachfolgenden Liste sind die bekanntesten Verbrauchermagazine aufgeführt. Auf den Internet-Portalen kann man die Testberichte der jeweiligen Magazine kaufen und teilweise auch kostenlos ansehen. Ob ein Aldi Rasenmäher Test existiert sehen Sie hier:

  • Stiftung Warentest: Ja (Link)
  • Haus-Garten-Test: Nein
  • Saldo Magazin: Nein
  • ETM Testmagazin: Nein
  • Konsument Magazin: Nein
  • Kassensturz Magazin: Nein
  • KTIPP Magazin: Nein

Einen Aldi Rasenmäher Test konnten wir leider bei fast keinem der genannten Testportale finden. Weder bei Ktipp noch bei Saldo, Konsument oder ETM Testmagazin wurden wir hinsichtlich eines Aldi Rasenmäher Test fündig. Einzig bei der Stiftung Warentest konnten wir einen Aldi Rasenmäher Test ausmachen. Dieser stammt aus dem Jahr 2017 und widmet sich dem Aldi Benzin Rasenmäher aus dieser Zeit. Er trägt die Produktbezeichnung “Garden Feelings GF 46” und war damals für 250 Euro zu haben. Der Test fiel insgesamt positiv aus, die Schnittqualität wurde für gut befunden.

Negativpunkte waren der 65 Liter Fangsack, der gefühlt viel zu schnell voll wurde, sowie die Lautstärke, die sich nah am Grenzwert bewegte. Auf der anderen Seite wurden keine Schadstoffe oder Sicherheitsmängel gefunden. Die Stiftung Warentest bewertete das Modell in ihrem Aldi Rasenmäher Test mit einem Fazit, welches mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis schloss. Damals lief für Aldi also alles gut. Da es keinen anderen und keinen aktuelle Aldi Rasenmäher Test gibt hoffen wir, dass in Zukunft noch weitere Magazine sich den Geräten widmen.

HINWEIS
Besuchen Sie auch unsere umfassenden Ratgeber zum Thema Rasenmäher, wenn sie an Geräten von anderen Marken interessiert sind:


Kurz-Check: 3 Aldi Rasenmäher im Vergleich?

Es folgt unser Kurz-Check in dem wir verschiedene Honda Rasenmäher vergleichen. Der Vergleich beruht auf den technischen Eigenschaften, Funktionen und Kundenbewertungen in Online-Shops. Einen eigenen Test haben wir nicht durchgeführt.

Wir haben die Aldi Rasenmäher nach produktspezifischen Kriterien wie der Leistung, dem Volumen des Fangsacks, der Antriebstechnologie, der Schnittbreite und der Schnitthöhe miteinander verglichen. Natürlich sind auch Schnittleistung und Lautstärke bei unseren Kriterien einsehbar. Wir haben die folgenden 3 Aldi Rasenmäher in unserem Vergleich:

Ferrex – Akku-Rasenmäher

aldi rasenmäher angebot

Marke: Ferrex
Produktbezeichnung: Akku-Rasenmäher
Typ: Elektro, Akku mit 2,5 Ah und 40V Li-Ion
Leistung: k.A.
Volumen Fangsack: 40 Liter
Schnittbreite: 37 cm
Schnitthöhe: 30 – 80 mm
Schnittleistung: max. 250 m²
Lautstärke: k.A.

Der Ferrex Akku-Rasenmäher ist unsere Kaufempfehlung im Aldi Rasenmäher Vergleich. Der Rasenmäher ist dank der auch mit anderen Aldi-Geräten kompatiblen Akku-Technologie sehr einfach ohne Kabel bedienbar, bleibt dank Elektroantrieb aber leiser als ein Benziner, ist wartungsärmer und sorgt für keine stinkenden Abgase. Ohne Last hält er allerdings “nur” 30 Minuten durch – der Mäher ist also nichts für große Gärten, was allerdings schon die Schnittbreite von 37 cm vermuten lässt. Bedenken Sie aber, dass der Lieferumfang nicht den Akku umfasst! Bewertung: Günstige aber leistungsstarke Akku-Technologie von Aldi für einen Elektromäher ohne Kabel für kleine bis mittlere Gärten! Weitere Infos bei Aldi


Gardenline – Elektro-Rasenmäher

Gardenline Rasenmaeher TestMarke: Gardenline
Produktbezeichnung: Elektro-Rasenmäher
Typ: Elektro
Leistung: 1,1 kW Motor
Volumen Fangsack: 30 Liter
Schnittbreite: 32 cm
Schnitthöhe: 25 – 65 mm
Schnittleistung: max. 250 m²
Lautstärke: k.A.

Unser Preistipp ist der Gardenline Elektro-Rasenmäher von Aldi. Hierbei handelt es sich um einen kabelgebundenen Elektromäher, der überaus kompakt konstruiert ist. Das zeigt die Schnittbreite von 32 cm ebenso wie der kleine Grasfangsack. Hier bekommt man dafür einen sehr günstigen Rasenmäher. Wir würden allerdings sagen, dass er eher für 150 m² geeignet ist. Bewertung: Der kleine Rasenmäher ist günstig, allerdings auch kompakt und daher etwas für kleine Gärten. Mehr Infos direkt bei Aldi


Gardenline – Benzin-Rasenmäher

Aldi Rasenmaeher Test GardenlineMarke: Gardenline
Produktbezeichnung: Benzin-Rasenmäher
Typ: Benziner, Briggs & Stratton Series 550 E Mow N’ Stow®
Leistung: 2,2 kW Motorleistung
Volumen Fangsack: 65 Liter
Schnittbreite: 46 cm
Schnitthöhe: 30 – 80 mm in 7 Schritten zentral verstellbar
Schnittleistung: max. 1400 m²
Lautstärke: k.A

Anders als ein Elektromäher handelt es sich beim dritten Aldi-Mäher um einen Benziner von Gardenline. Der hat einen starken Motor, eine hohe Schnittbreite sowie einen großen Fangsack und daher auch eine hohe Schnittleistung. Er ist für große Gärten geeignet und mit dem Mäher aus dem Aldi Rasenmäher Test der Stiftung Warentest vergleichbar. Bewertung: Ein guter Benzin-Rasenmäher mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr Infos bei Aldi


Wissenswertes & nützliche Hinweise

Wir geben nun Auskunft zum Unternehmen Aldi und beantworten oft gestellte Fragen.

Die Marken Gardenline, Garden Feeling und Ferrex von Aldi

gardenline elektro rasenmäherDie Marken Garden Feeling, Gardenline und Ferrex sind Marken von Aldi, unter denen der Discounter Gartengeräte führt. Diese finden sich im stetig wechselnden Sortiment wieder. Die Saison für Gartengeräte liegt dabei im Frühling, wobei auch im Sommer immer wieder Angebote kommen.

Jedes Jahr sind die Produkte in der Regel leicht verändert bzw. geupgraded, wobei stets ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gewahrt wird. Die Aldi Gartengeräte sind auf Grund dieses guten Kompromisses zwischen Preis und Qualität ebenso wie andere Werkzeugmaschinen und Werkzeuge sowie die Produkte generell sehr begehrt.

Aldi springt trotz Niedrigpreissegment auch auf aktuelle Trends auf und bietet jüngst beispielsweise eine Werkzeugmaschinenfamilie an, welche dieselben Akkus nutzt bzw. Teil eines Aldi Akku Ökosystems ist. Das zeigt sich am Beispiel des Akku Rasenmähers, dessen Akku je nach genauem Modell auch für andere Werkzeugmaschinen verwendet werden kann. Ob sich auch das jedes Jahr ändert und die Kompatibilität so nur von kurzer Dauer ist, bleibt abzuwarten.

Wo von aktuellen Angeboten erfahren?

Von aktuellen Angeboten rund um Aldi Rasenmäher bzw. Aldi Angebote erfahren Sie am Besten über eine Internetsuche oder über den lokalen Aldi-Markt direkt. Nach der Kasse hängen dort in Plakatgröße immer die Prospekte für diese und nächste Woche. Ggf. bekommen Sie auch Werbeprospekte in den Briefkasten oder diese liegen im Markt aus.

Gibt es Rasenmäher Roboter von Aldi?

Ja, es gibt tatsächlich einen Rasenmäher Roboter von Aldi: Der R800EASY. Er kostete zum Marktstart knapp 350 Euro und eignet sich lt. Beschreibung für bis zu 800 m² Rasenfläche.

Angebote bei Aldi-Nord und Aldi-Süd

Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist das Unternehmen Aldi in zwei Regionen in Deutschland aufgeteilt: Aldi Nord und Aldi Süd. Sie finden Angebote von Aldi Nord unter diesem Link, Angebote für Aldi-Süd wiederum finden sich hier: Link. Bedenken Sie, dass es Rasenmäher nicht immer im Angebot gibt, sondern nur saisonal, wenige Male im Jahr.

 


Weitere Meinungen und Erfahrungen zu Aldi Rasenmähern 

Auf Youtube veröffentlichen viele Besitzer eines Aldi Rasenmäher Videos in denen Sie ihre Erfahrungen mit den Geräten schildern. Die Meinungen der Käufer sind oft sehr hilfreich und man erfährt viel über das jeweilige Gerät. Wir haben auf Youtube nach Erfahrungsberichten bestehender Käufer gesucht.

Dieses erste Video zeigt den Aldi Benzin-Rasenmäher aus dem Jahr 2016 nach einem Jahr im Einsatz. Das Video ist auch für aktuelle Modelle interessant, da beispielsweise dieselbe Motormarke verwendet wird.

Das zweite Video widmet sich dem Aldi Mähroboter R 800 EASY. Das Video ist ebenso wie der Rasenmäher noch recht neu, Langzeiterfahrungen gibt es noch nicht. Doch der erste Eindruck ist schonmal nicht schlecht!

Das dritte Video, welches wir Ihnen hier vorstellen, widment sich dem 2018er Elektro-Rasenmäher mit Akku. Es handelt scih um ein Modell von Garden Feelings.

Aldi Rasenmäher: Die Zusammenfassung

Zusammenfassung
Abschließend kann gesagt werden, dass die Aldi Rasenmäher ihrem zugegeben positiven Vorurteil gerecht werden: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist durch alle Geräte hinweg sehr gut, ganz gleich, ob es sich um einen Benzin-Rasenmäher, einen Akku-Rasenmäher oder einen Mähroboter handelt. Sogar der Service nach dem Kauf im Rahmen der Gewährleistung ist sehr gut, wie sich in der Beschreibung des zuletzt verlinkten Videos gut sehen lässt. Unser Fazit ist also tatsächlich eine grundsätzliche Kaufempfehlung, insofern es auf einen guten Preis ankommt und man dafür manche Funktionen und besondere Wertigkeit missen kann.

 


Empfehlenswerte Beiträge

Die besten Akku Rasenmäher


Die besten Benzin Rasenmäher


Bester Mähroboter


Elektro-Rasenmäher

4.8/5 - (104 votes)
Thomas Ziegler