Sucht man als Hobbgärtner nach einem Bosch ROTAK 43 LI Test, lohnt sich ein Blick auf die Webseiten von Stiftung Warentest, Haus-Garten und anderen Verbraucher-Magazinen gibt. Wir haben Ihnen diese Arbeit abgenommen und zeigen ob es für den Bosch ROTAK 43 LI bereits einen Test gibt.
Inhaltsverzeichnis
Bosch ROTAK 43 LI Test

Wir haben bei 2 Magazinen einen Bosch ROTAK 43 LI Test gefunden!
Wir haben uns bei sieben großen Testorganisationen nach einem Praxistest zum Bosch ROTAK 43 LI Rasenmäher umgesehen. Ob bereits ein Testbericht veröffentlicht wurde, sehen Sie hier:
- Stiftung Warentest: Nein
- Haus-Garten-Test: Nein
- ETM Testmagazin: Ja (Link)
- Saldo: Nein
- Konsument: Nein
- Kassensturz: Ja (Link)
- KTIPP: Nein
Einen Bosch ROTAK 43 LI Test konnten wir bei der Stiftung Warentest nicht abrufen. Zuletzt wurden dort Akku-Rasenmäher im Jahr 2017 geprüft. Jedoch ohne dieses Modell im Vergleich.
Fündig wurden wir dagegen beim ETM Testmagazin. Dieses hat im Frühjahr 2012 einen Bosch ROTAK 43 LI Test durchgeführt. Insgesamt kamen neun verschiedene Akku-Rasenmäher auf den Prüfstand. Das PDF-Dokument können Sie sich auf der Webseite herunterladen die wir oben verlinkt haben. Testsieger mit 93,5% wurde dabei der VIKING MA 339 C. Der ROTAK 43 LI belegte mit 92,2% den zweiten Platz.
Bei SRF Kassensturz fasste man Anfang 2018 die Testergebnisse vom Konsumentenmagazin „Frc Mieux Choisir“ zusammen. Unter den Akku-Rasenmäher wurde der ROTAK 43 LI zum Testsieger ernannt.
Bosch ROTAK 43 LI Angebot bei Amazon:
- Der Akku-Rasenmäher Rotak 43 LI - mit 43 cm Schnittbreite besonders für große Rasenflächen geeignet
- Perfekter Schnitt entlang von Mauern, Beeten und Rasenkanten dank verlängertem Rasenkamm und gehärtetem Stahlmesser
- Einfache Verstellung der Rasenschnitthöhe: 6-stufig von 20 - 70 mm
- Kabellos für mehr Bewegungsfreiheit
- Müheloses Sammeln von Laub und Schnittgut in der 50 l Grasfangbox dank innovativer Luftstromtechnologie und LeafCollect-Funktion
Kurz-Check: Bosch ROTAK 43 LI zu empfehlen?
Wir gehen nun im Rahmen von unserem Kurz-Check auf die technischen Daten genauer ein. Es handelt sich um einen Akku-Rasenmäher der neueren Generation. Bosch verkauft ihn seit einigen Jahren. Dass er immer noch erhältlich ist, spricht für seine Beliebtheit.
Produktdaten:
- 43 cm Schnittbreite
- 20-70 mm Schnitthöhe /6-stufig)
- Innovative Luftstromtechnologie maximiert Grasfang
- Sammelt auch Blätter zuverlässig auf
- Verlängerter Rasenkamm und gehärtete Stahlmesser
- 50 Liter Fangsack
- Cleveres Energiemanagement (Syneon Chip)
Bosch beweist mit seinem ROTAK 43 LI wie die umweltfreundliche Antwort auf Benzinrasenmäher aussehen kann. Zugleich verzichtet das System auf störende Kabel. Geräuschärmer ist er auch, wenngleich auch etwas leistungsärmer als seine Brennstoff-betriebenen Verwandten.
Bosch gibt an, dass der 36-Volt-Akku bis zu 800 m² mit einer Ladung schafft. Danach braucht es etwa 140 Minuten in der Ladestation. Der 50 Liter Fangsack ist leicht abzunehmen und zu entleeren. Alternativ können Sie den ROTAK 43 LI mit einem Mulchkit nachrüsten.
Der Clou: Wird der Rasenmäher abgeschalten, gewinnt er durch die rotierenden Messer noch etwas Energie für den Akku zurück.
Vorteile
- Umweltfreundliche Lösung
- Akku mit viel Power
- Geringes Gewicht erleichtert Handhabung
- Ordentliche Schnittbreite von 43 cm
- Mit Zweitakku unterbrechungsloses Mähen möglich
Nachteile
- Viel Kunststoff, nicht ganz so stabil
- 800 m² mit einem Akku entsprechen dem Idealfall
- Weniger Leistung als Benzinrasenmäher
Rezensionen, Meinungen und Erfahrungen zum Bosch ROTAK 43 LI
Sucht man nach Meinungen und Erfahrungen zum Bosch ROTAK 43 LI empfiehlt es sich auf Videoplattformen wie YouTube zu suchen. Wir haben für Sie dort nach Erfahrungsberichten bestehender Käufer gesucht. Auch in Online-Shops wie z.B. bei Amazon, Obi und Hornbach findet man oft Rezensionen und Meinungen von bisherigen Käufern.
Video-Erfahrungsberichte zum Bosch ROTAK 43 LI auf YouTube
Produktfotos schön und gut, bewegte Bilder sind besser. Deshalb schauten wir uns bei YouTube um, ob es da nicht Videos mit Erfahrungsberichten zum Bosch ROTAK 43 LI gibt.
Zum ersten ein Unboxing-Video mit Vorstellung des Lieferumfangs und Aufbau des Geräts. Dort ist zu erkennen was Sie erwartet, sollte dieser Akku-Rasenmäher von Ihnen gekauft werden.
Darüber hinaus fanden wir noch ein englisches Review. Der „5 Minute Man“-Kanal schildert seine Erfahrungen, nachdem er den Bosch ROTAK 43 LI über drei Jahre getestet hat:
Erfahrungen und Bewertungen in Online-Shops
Amazon: 4,0 von 5 Sternen aus 81 Kundenbewertungen sprechen für ein gutes Ergebnis. Während die Wertigkeit durch viel Kunststoff nicht gegeben zu sein scheint, überzeugt der Motor durch hohe Leistung. Seine Handlichkeit resultiert aus dem geringen Gewicht.
Natürlich darf keine enorme Reichweite erwartet werden. Dann doch lieber mit einem zweiten Akku kaufen, um abwechselnd laden lassen zu können. Teilweise wurde der relativ kleine Fangkorb (50 Liter) bemängelt. Dafür sind viele Käufer von der geräuscharmen Arbeit begeistert.
OBI: Den Bosch ROTAK 43 LI gibt es bei OBI derzeit nur mit zwei Akkus zu kaufen (also etwas höherer Preis). Aus 30 Rezensionen ergaben sich 4,7 von 5 Sternen. Angezweifelt wird hier, ob ein Akku tatsächlich für bis zu 450 m² ausreicht. Was aber immer von der Handhabung und dem Gelände abhängt.
Ein Kunde bezog sich auf die teuren Akkus und das diesen relativ schnell verschleißen. Eine Frage der Nutzungsintensität, während Hochleistungsakkus nun mal ihren Preis haben. Da viele Kunststoffteile und wenig Metall verbaut sind, gestaltet sich die Reinigung bedingt schwerer (gerade bei feuchtem Rasen).
Hornbach: Insgesamt 87 Bewertungen wurden hier bislang zum Bosch ROTAK 43 LI abgegeben. Daraus ergaben sich aufgerundete 5 von 5 Sternen. Für manchen Kunden war die leichte Bauweise ungewohnt, da sie vorher wohl nur Benzin-Rasenmäher nutzten. Aber von der Akku- und Schnittleistung waren fast alle Käufer vollends überzeugt.
Weitere Themen & zusätzliche Infos
Folgende Fragen werden häufiger gestellt und sollen nicht unbeantwortet bleiben:
Wo gibt es Ersatzteile zu kaufen?
Wer nach Ersatzmessern, neuen Akkus etc. sucht, der findet die Bosch Garden Hilfeseite. Von dort aus geht es zu einem externen Dienstleister weiter, welcher unter anderem Ersatzteile für den ROTAK 43 LI anbietet. Alternativ können Sie ebenso bei eBay und Amazon nach passenden Angeboten suchen.
Kann der Bosch ROTAK 43 LI mulchen?
Vom Werk aus liegt dem ROTAK 43 LI kein Mulchkit bei. Dieses lässt sich bspw. bei Amazon (siehe hier) nachkaufen. Damit ersetzen Sie den Fangkorb und das abgeschnittene Gras wird im Anschluss gemulcht.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung?
Bosch stellt hierfür online ein eigenes Suchverzeichnis bereit. Auch bei anderen Datenbanken im Internet steht die Bedingungsanleitung als PDF-Dokument zum Download bereit. Ein Beispiel finden Sie hier.
Fazit zum Bosch ROTAK 43 LI
Selbstverständlich darf man ihn in punkto Leistung nicht mit Benzinern vergleichen. Dafür ist er deutlich wartungsärmer und nach einem Winter binnen weniger Minuten wieder einsatzbereit. Wichtig ist, dass Sie einen Zweitakku dazu kaufen. Aufgrund er längeren Ladezeit (ca. 140 Minuten) ist vielleicht sogar ein dritter Akku ratsam.
Dann können Sie unterbrechungslose arbeiten und das bei Gartenanlagen von vielen hundert Quadratmetern.
Empfehlenswerte Beiträge
- AL-KO Rasenmäher
- Aldi Rasenmäher Test
- Bosch Rotak 37 LI Test
- Bosch Rotak 40 Test & Kurz-Check
- Dolmar Rasenmäher Test
- Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36 Li
- Einhell Rasenmäher Test
- Fuxtec Rasenmäher Test
- Güde Akku-Rasenmäher 405/40-2.6 Test
- Honda Rasenmäher Test
- Husqvarna Rasenmäher Test
- Lidl Rasenmäher Test
- Makita Rasenmäher Test
- Ryobi Akku Rasenmäher Test
- Scheppach Rasenmäher Test
- Stiga Rasenmäher Test
- Wolf Rasenmäher Test
- Brast Rasenmäher Test
- Grizzly Rasenmäher Test
- Güde Big Wheeler 510 4in1 Test
- Hecht Rasenmäher Test
- McCulloch Rasenmäher Test
- MTD Rasenmäher Test
- Sabo Rasenmäher Test
- Toro Rasenmäher Test
- Viking Rasenmäher Test
- Bosch INDEGO 350 Test
- Bosch INDEGO 400 Test
- Gardena R40li Test
- Gardena r70li Test
- Gardena Sileno Test
- Husqvarna Automower 310 Test
- Worx Landroid S500i Test
- Worx Landroid Test
- Worx Landroid wr106si Test
- Säulenzypresse Alternativen - 29. Juni 2022
- Gardena Bodenfeuchtesensor Alternativen - 29. Juni 2022
- 3 Rasenrakel Alternativen - 29. Juni 2022