Sie suchen nach einem Scheppach Rasenmäher Test? In unserer Liste zeigen wir welches Verbrauchermagazin bereits Rasenmäher von Scheppach getestet hat. Die Marke Scheppach ist in Deutschland und darüber hinaus für Werkzeugmaschinen für die Holzbearbeitung bekannt, wobei man mit der Marke vor allem das niedrige Preissegment verbindet. Das deutsche Unternehmen produziert aber beispielsweise auch Rasenmäher und Kompressoren. Scheppach richtet sich damit an Heimwerker und manche Handwerker. Trotz der günstigen Preise entwickelt Scheppach aktiv seine Produkte und implementiert eigene Patente. Es ist das gelungene Preis-Leistungs-Verhältnis, welches Scheppach zu einem sehr guten Image verhilft.
Inhaltsverzeichnis
Scheppach Rasenmäher Test
In der nachfolgenden Liste sind die bekanntesten Verbrauchermagazine aufgeführt. Auf den Internet-Portalen kann man die Testberichte der jeweiligen Magazine kaufen und teilweise auch kostenlos ansehen. Ob ein Scheppach Rasenmäher Test existiert sehen Sie hier:
- Stiftung Warentest: Nein
- Haus-Garten-Test: Nein
- Saldo Magazin: Nein
- ETM Testmagazin: Nein
- Konsument Magazin: Nein
- Kassensturz Magazin: Nein
- KTIPP Magazin: Nein
Einen Scheppach Rasenmäher Test konnten wir bei keinem der gezeigten Portale finden. Der Grund liegt sehr wahrscheinlich in der Tatsache, dass die Rasenmäher noch sehr neu sind. Alternativ könnte ein Grund sein, dass es sich mitunter um generische Rasenmäher bzw. um Mäher handelt, die über viele einheitliche Bauteile verfügen – die von anderen Marken wiederum ebenfalls genutzt werden. Die Fertigung und Entwicklung wird dadurch von Scheppach selbst entkoppelt und Scheppach ist damit mehr Vertrieb als Hersteller, wenngleich ein Entwicklungsaufwand besteht und offensichtlich auch eigene Patente angemeldet werden. Umso besser, dass wir uns in den folgenden Absätzen genauer dem Thema Scheppach Rasenmäher widmen und Ihnen so hoffentlich weiterhelfen können.
Kurz-Check: 5 Scheppach Rasenmäher im Vergleich?
Es folgt unser Kurz-Check in dem wir verschiedene Honda Rasenmäher vergleichen. Der Vergleich beruht auf den technischen Eigenschaften, Funktionen und Kundebewertungen in Online-Shops. Einen eigenen Test haben wir nicht durchgeführt, es gibt also keinen Praxisteil wie bei den großen Magazinen mit ihrem Rasenmäher Test. Allerdings haben wir die Scheppach Rasenmäher an Hand von einheitlichen Kriterien miteinander verglichen.
Dazu zählen beispielsweise die Schnittleistung ebenso wie die Schnittbreite und die ggf. einstellbare Schnitthöhe. Außerdem unterscheiden wir nach Typ des Antriebs bzw. der Energieversorgung und nach dem Gewicht sowie dem Volumen des Grasfangsacks. Die folgende Auflistung zeigt zunächst unseren Kauftipp, darauffolgend unseren Preistipp und im Anschluss daran alle weiteren im Scheppach Rasenmäher Vergleich vorkommenden Modelle.
Scheppach – MS196-51
Der Preistipp in unserem Scheppach Rasenmäher Vergleich ist der MS196-51 Benzin Rasenmäher. Er verfügt nicht nur über nützliche Features wie einen Wasseranschlus zur einfachen Reinigung, sondern auch über einen eigenen Radantrieb, dank dem hohe Schnittleistungen möglich sind. Wir schätzen letztere hier auf ca. 1100 – 1400 m². Bemerkenswert ist im Übrigen die hohe Motorleistung von 4,4 kW. Bewertung: Der MS196-51 ist ein wirklich starker Benzin Rasenmäher, der trotz kompakter Bauweise mit Eigenantrieb und damit auch hoher Schnittleistung glänzen kann – und das bei diesem niedrigen Preis.
Scheppach – MP99-42
Der Preistipp in unserem Vergleich ist der MP99-42 von Scheppach, der es unter die leichtesten Benzin Rasenmäher geschafft hat, die uns je untergekommen sind. Mit knapp über 20 kg kann man den MP99-42 ohne Probleme per Hand manövrieren, ja sogar tragen. Kein Wunder, dass man hier auf einen Radantrieb verzichtet hat. Bewertung: Wir können Ihnen den MP99-42 von Scheppach vor allem dann empfehlen, wenn Sie auf der Suche nach einem Benzin Rasenmäher für mittlere Gärten sind, da wir die Schnittleistung auf ca. 800 m² schätzen.
Scheppach – MS139-42
In unserem Scheppach Rasenmäher Vergleich haben wir auch den MS139-42 aufgeführt. Es handelt sich hierbei um einen mittelgroßen Benzin Rasenmäher für mittlere bis große Gärten und einer nach unserem Ermessen geschätzten Schnittleistung von ca. 1000 m² – vor allem dank dem eingebauten Radantrieb, wenngleich der Fangsack etwas größer sein könnte. Bewertung: Ein günstiger Benzin Rasenmäher für mittlere bis große Gärten.
Scheppach – MS173-51E
Von Scheppach gibt es auch größere Benzin Rasenmäher wie beispielsweise den MS173-51E. Er punktet mit einer geschätzten Schnittleistung um die 1400 m², zu verdanken vor allem dem größeren Fangsackvolumen und dem Selbstantrieb. Auch der Motor ist entsprechend leistungsstark ausgelegt. Bewertung: Ein großer Benziner für große Gärten!
Scheppach – EMP-38
Dass Scheppach Elektro Rasenmäher anbietet, wird mit dem EMP-38 offensichtlich. Der kleine Elektromäher bringt gerade so 12 Kilogramm auf die Waage und ist entsprechend einfach zu manövrieren. Das geringe Gewicht kommt aber nicht von irgendwoher, sondern ist durch eine kompakte Bauweise, die wiederum in einer Schnittbreite von 38 cm resultiert, zu begründen. Hohe Schnittleistungen darf man hier sicher nicht erwarten, wir schätzen sie auf 200 m². Bewertung: Ein eher kleiner Rasenmäher für den seltenen Gebrauch in kleinen Gärten – erwarten Sie hinsichtlich der Qualität nicht zuviel.
Wissenswertes & nützliche Hinweise
Wir geben nun Auskunft zum Unternehmen Scheppach und beantworten oft gestellte Fragen.
Die Marke Scheppach
Viele Menschen in Deutschland haben von der Marke Scheppach und dem dahinterstehenden Unternehmen schon einmal etwas gehört. Das betrifft vor allem Heimwerker und Handwerker. Viele von ihnen sind mit Scheppach Maschinen schon einmal in Kontakt gekommen.
Warum? Weil Scheppach Preis-Leistungs-Verhältnisse bei seinen Produkten bietet, welche die Werkzeugmaschinen für Heimwerker mit begrenztem Budget sehr attraktiv machen. Das Produktportfolio beläuft sich auf Werkzeugmaschinen mit Fokus auf die Holzverarbeitung, wobei auch andere Bereiche wie Garten&Landwirtschaft nicht zu kurz kommen. In diesem Sinne gibt es auch Rasenmäher von Scheppach.
Das Unternehmen selbst blickt heutzutage auf eine bald 100 jährige Geschichte zurück, die im Jahr 1927 mit der Gründung durch Josef Scheppach begann. 1950 übernahmen die Söhne die Firma, in den folgenden Jahren wandelte sich die Firma durch Umstrukturierungen, zuletzt durch die Gründung zweier gleichnamiger Tochterfirmen je in Frankreich und Australien. Außerdem wurde das Produktportfolio vor allem nach 2000 um weitere Produkte wie Kompressoren, Akku-Werkzeuge, Baumaschinen und 2014 auch um Gartengeräte wie Rasenmäher erweitert.
Kann der Scheppach Rasenmäher mulchen?
Ja, es gibt Scheppach Rasenmäher wie beispielsweise den Scheppach Benzin Rasenmäher 4in1 MS146-42, der das Mulchen ebenso beherrscht wie standardmäßig das Fangen und Mähen. Meist sind es Benzin-Rasenmäher, die das Mulchen beherrschen, bedingt durch ihre hohe Leistung. Dies gilt generell über alle Marken hinweg und wird nur von wenigen Ausnahmen wie Hochvolt-Akkugeräten begleitet.
Ersatzteile erhältlich
Ersatzteile für Scheppach Rasenmäher können Sie auf diversen Ersatzteilportalen und direkt auf der Homepage von Scheppach (Link) finden. In der Regel gibt es hier vom einfachen Messer für einen Rasenmäher über Abdeckungen und Verschleißteile bis hin zur einzelnen Schraube fast alles. Sollte es ein Teil nicht geben, bleibt Ihnen noch die Möglichkeit, auf Ebay danach zu suchen. Eventuell finden Sie dort auch ein baugleiches Modell zum Ausschlachten.
Bei Bauhaus und Toom erhältlich?
Sowohl Bauhaus als auch Toom, zwei sehr bekannte Baumarktketten in Deutschland, verkaufen Scheppach Produkte. Bei Toom konnten wir allerdings “nur” Kapp- und Gehrungssägen sowie Kompressoren des Herstellers finden. Auch hinsichtlich Abbruchhammern, Fliesenschneiidern, Holzsspaltern oder Tischbohrmaschinen wurden wir fündig. Wir fanden bei Toom jedoch keine Scheppach Rasenmäher. Die gibt es dafür bei Bauhaus zu kaufen.
Weitere Meinungen und Erfahrungen zu Scheppach Rasenmähern
Auf Youtube veröffentlichen viele Besitzer eines Scheppach Rasenmäher Videos in denen Sie ihre Erfahrungen mit den Geräten schildern. Die Meinungen der Käufer sind oft sehr hilfreich und man erfährt viel über das jeweilige Gerät. Wir haben auf Youtube nach Erfahrungsberichten bestehender Käufer gesucht.
Das erste Video ist ein Unboxing-Video des YouTubers NERD4LIFE, welches sich dem Scheppach MP99-42 Benzin-Rasenmäher widmet. Das Video geht ca. 3 Minuten lang und ist hinsichtlich des Formats gewöhnungsbedürftig, zeigt aber die Erstinstallation ganz gut:
Unser zweites Video, welches wir für Sie herausgesucht haben, betrifft den Scheppach MP43 40 li. Es handelt sich dabei um einen Akku Rasenmäher, der sogar über eine Mulchfunktion verfügt. Es wird jedoch klar, dass man hier nicht mit der Leistung eines Benzin Rasenmähers rechnen kann.
Das dritte hier präsentierte Video stammt von der Scheppach Group selbst. Gezeigt wird der Benzin Rasenmäher B LMH51 4A GER, einer der ersten Rasenmäher von Scheppach. Trotz dass es sich zum Teil um ein Werbevideo handelt, werden die unterschiedlichen Funktionen in guter Qualität und im Praxiseinsatz gezeigt.
Scheppach Rasenmäher: Die Zusammenfassung
Empfehlenswerte Beiträge
- AL-KO Rasenmäher
- Aldi Rasenmäher Test
- Bosch Rotak 37 LI Test
- Bosch Rotak 40 Test & Kurz-Check
- Bosch Rotak 43 LI Test & Kurz-Check
- Dolmar Rasenmäher Test
- Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36 Li
- Einhell Rasenmäher Test
- Fuxtec Rasenmäher Test
- Güde Akku-Rasenmäher 405/40-2.6 Test
- Honda Rasenmäher Test
- Husqvarna Rasenmäher Test
- Lidl Rasenmäher Test
- Makita Rasenmäher Test
- Ryobi Akku Rasenmäher Test
- Stiga Rasenmäher Test
- Wolf Rasenmäher Test
- Brast Rasenmäher Test
- Grizzly Rasenmäher Test
- Güde Big Wheeler 510 4in1 Test
- Hecht Rasenmäher Test
- McCulloch Rasenmäher Test
- MTD Rasenmäher Test
- Sabo Rasenmäher Test
- Toro Rasenmäher Test
- Viking Rasenmäher Test
- Bosch INDEGO 350 Test
- Bosch INDEGO 400 Test
- Gardena R40li Test
- Gardena r70li Test
- Gardena Sileno Test
- Husqvarna Automower 310 Test
- Worx Landroid S500i Test
- Worx Landroid Test
- Worx Landroid wr106si Test
- Gartenmöbel auf Raten & mit Finanzierung kaufen - 21. May 2023
- Rasentraktor auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. May 2023
- Gartenhaus auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. May 2023