Sucht man als Hobbygärtner nach einem GÜDE BIG WHEELER 510 4in1 Test, lohnt sich ein Blick auf die Webseiten von Stiftung Warentest, Haus-Garten und anderen Verbraucher-Magazinen gibt. Wir haben Ihnen diese Arbeit abgenommen und zeigen ob es für den GÜDE BIG WHEELER 510 4in1 bereits einen Test gibt.
Inhaltsverzeichnis
Güde Big Wheeler 510 4in1 Test von Verbraucher-Magazinen
Wir haben uns bei sieben großen Testorganisationen nach einem Praxistest zum Güde Big Wheeler510 4in1 Rasenmäher umgesehen. Ob bereits ein Testbericht veröffentlicht wurde, sehen Sie hier:
- Stiftung Warentest: Nein
- Haus-Garten-Test: Ja (Link)
- ETM Testmagazin: Nein
- Saldo: Nein
- Konsument: Nein
- Kassensturz: Nein
- KTIPP: Nein
Einen Güde Big Wheeler 510 4in1 Test fanden wir im Magazin von „Haus & Garten“. Er musste sich im Sommer 2014 gegen fünf andere Benzinrasenmäher beweisen. Testsieger konnte er leider nicht werden. Den ersten Platz erlangte der Al-Ko Highline 473 SP. Alle Details zur Untersuchung gibt es für knappe zwei Euro als PDF-Download.
Ein weiterer offizieller Güde Big Wheeler 510 4in1 Test war nirgendwo zu finden. Aufgrund der Vielzahl von Benzinrasenmähern, ist dies aber nicht verwunderlich. Zumal viele Käufer Güde mit anderen Gartengeräten in Verbindung bringen. Deshalb dürfte die Nachfrage für einen Test dieses Rasenmähers relativ gering sein.
Güde Big Wheeler 510 4in1 Angebot bei Amazon:
- Motorleistung: 2,7 kW/3,7 PS
- Nenndrehzahl: 2850 min-1
- Hubraum: 140 ccm
- Geschwindigkeit: ca. 3,6 km/h
- Tankvolumen: 0,8 l
Kurz-Check: Güde Big Wheeler 510 4in1 zu empfehlen?
Wir gehen nun im Rahmen von unserem Kurz-Check auf die technischen Daten genauer ein. Der Benzin-Rasenmäher besticht durch einen kraftvollen Motor mit hohem Drehmoment. Seine großen Räder erlauben ein angenehmes Fahren im Gelände.
Produktdaten:
- 3,7 PS / 2,7 kW
- 140 ccm Hubraum
- Schnittbreite von 50,8 cm
- 60 Liter Fangkorb
- Schalldruckpegel 83,5 dB (Gehörschutz empfohlen!)
- Tankvolumen 0,8 Liter
- Anpassung vom Schneideabstand möglich
Der Rasenmäher von Güde zählt zu den recht günstigen Rasenmähern mit Benzinmotor. Ob er einen Selbstantrieb besitzt, konnten wir nicht herausfinden. Bei seinen über 33 kg wäre dieser von Vorteil. Mitgeliefert wird ein 60 Liter Fangkorb. Wobei Sie auch zum Seitenauswurf wechseln können, wenn dies Ihre Handhabung erleichtert.
Laut Amazon-Beschreibung lässt sich der Schneideabstand variieren. Wegen seiner relativ hohen Lautstärke, sollten Sie unbedingt einen Gehörschutz tragen.
Vorteile
- Kraftvoller Motor
- Große Schnittbreite
- Große Räder
- Wechsel zwischen Heck- und Seitenauswurf möglich
Nachteile
- Typische Lautstärke für einen Benzinmäher
Rezensionen, Meinungen und Erfahrungen zum Güde Big Wheeler 510 4in1
Sucht man nach Meinungen und Erfahrungen zum Güde Big Wheeler 510 4in1 empfiehlt es sich auf Videoplattformen wie YouTube zu suchen. Wir haben für Sie dort nach Erfahrungsberichten bestehender Käufer gesucht. Auch in Online-Shops wie z.B. bei Amazon, Obi und Hornbach findet man oft Rezensionen und Meinungen von bisherigen Käufern.
Video-Erfahrungsberichte zum Güde Big Wheeler 510 4in1 auf YouTube
Videos sind stets eine tolle Ressource für Erfahrungsberichte über Produkte aller Art. Was den Güde Big Wheeler 510 4in1 betrifft, wurden wir leider nicht fündig. Auf YouTube gibt es jedoch diverse Reviews zu verwandten Modellen. Deren Ausstattung variiert ein wenig und so können wir hier keinen Bezug auf sie nehmen.
Erfahrungen und Bewertungen in Online-Shops
Käufer können in vielen Online-Shops eine Bewertung zum Produkt abgeben. Dadurch erfahren Interessenten mehr über die Stärken und Schwächen, als ein Hersteller je verraten würde. Wir fassen ein paar Shops zusammen und welche Erfahrungen Privatanwender mit dem Güde Big Wheeler 510 4in1 gemacht haben.
Amazon: Bei Amazon kommt dieser Big Wheeler nicht besonders gut weg. Seit März 2013 wird er hier verkauft und erhielt gerade einmal 7 Rezensionen. Diese bilden mit 2,7 von 5 Sternen einen schlechten Durchschnitt ab. Eine Bewertung bezieht sich auf mehrere Defekte, sodass ohne Benutzung Öl auslief und er sich schlecht zünden lässt. Andere erklärten, dass er keine Drehzahlregulierung besitzt und somit immer Vollgas gibt.
Obi: Auch hier gibt es diesen Rasenmäher nicht mehr im Sortiment.
Hornbach: Ebenso verzichtet Hornbach in seinem Online-Shop auf den Verkauf vom Güde Big Wheeler 510.
Weil er im Internet nur noch schwer zu haben ist, scheint es sich um ein Auslaufmodell zu handeln. Güde hat inzwischen mit dem „Big Wheeler 8in1“ nachgelegt.
Weitere Themen & zusätzliche Infos
Wir haben nachgeschaut, welche Fragen zum Big Wheeler 510 4in1 am häufigsten gestellt werden.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung?
Wenn Sie bei Google danach suchen, wird Ihnen an erster Stelle ein PDF-Dokument zum Download angezeigt (siehe hier). Es handelt sich dabei um die Original Bedienungsanleitung des Herstellers.
Wo gibt es passende Ersatzteile zu kaufen?
Güde hat hierfür eine Service-Webseite eingerichtet (hier klicken). Dort geben Sie die Seriennummer ein und können das benötigte Ersatzteil dem Warenkorb hinzufügen. Das Güde Service Center sendet es Ihnen dann direkt zu.
Fazit zum Güde Big Wheeler 510 4in1
Was einen Güde Big Wheeler 510 4in1 Test anbelangt, so konnten wir nur einen offiziellen Bericht finden. Dieser ist schon in die Jahre gekommen und damals schaffte es der Mäher nicht zum Testsieger.
Die wenigen, im Internet verfügbaren Rezensionen, stellen diesem Big Wheeler kein gutes Urteil aus. Zudem scheint es sich um ein nicht mehr produziertes Modell von Güde zu handeln. Wir sind uns daher mit unserer abschließenden Meinung eher skeptisch und empfehlen den Mäher nicht.
Empfehlenswerte Beiträge
- AL-KO Rasenmäher
- Aldi Rasenmäher Test
- Bosch Rotak 37 LI Test
- Bosch Rotak 40 Test & Kurz-Check
- Bosch Rotak 43 LI Test & Kurz-Check
- Dolmar Rasenmäher Test
- Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36 Li
- Einhell Rasenmäher Test
- Fuxtec Rasenmäher Test
- Güde Akku-Rasenmäher 405/40-2.6 Test
- Honda Rasenmäher Test
- Husqvarna Rasenmäher Test
- Lidl Rasenmäher Test
- Makita Rasenmäher Test
- Ryobi Akku Rasenmäher Test
- Scheppach Rasenmäher Test
- Stiga Rasenmäher Test
- Wolf Rasenmäher Test
- Brast Rasenmäher Test
- Grizzly Rasenmäher Test
- Hecht Rasenmäher Test
- McCulloch Rasenmäher Test
- MTD Rasenmäher Test
- Sabo Rasenmäher Test
- Toro Rasenmäher Test
- Viking Rasenmäher Test
- Bosch INDEGO 350 Test
- Bosch INDEGO 400 Test
- Gardena R40li Test
- Gardena r70li Test
- Gardena Sileno Test
- Husqvarna Automower 310 Test
- Worx Landroid S500i Test
- Worx Landroid Test
- Worx Landroid wr106si Test
Spezielle Arten von Mähmaschinen:
- Hochgrasmäher Test, Vergleich & wichtige Infos
- Balkenmäher Test, Vergleich & wichtige Infos
- Spindelmäher Test, Vergleich & alle Infos
- Rasentraktor Test, Vergleich & alle Infos
- Rasentrimmer Test, Empfehlungen, Vergleich & alle Infos
- Säulenzypresse Alternativen - 29. Juni 2022
- Gardena Bodenfeuchtesensor Alternativen - 29. Juni 2022
- 3 Rasenrakel Alternativen - 29. Juni 2022