Sie suchen nach einem McCulloch Rasenmäher Test? In unserer Liste zeigen wir welches Verbrauchermagazin bereits Rasenmäher von McCulloch getestet hat. Die Marke McCulloch gehört zum Husqvarna Konzern und reiht sich damit in eine sehr erfolgreiche Markenpalette ein, auf die wir später noch näher eingehen. McCulloch selbst stellt nicht nur Rasenmäher, sondern auch anderes Schneid- und Sägewerkzeug für den Garten her, beispielsweise Trimmer und Kettensägen.


Inhaltsverzeichnis

McCulloch Rasenmäher Test

Stiftung Warentest Testsieger

Bei 4 Magazinen haben wir einen McCulloch Rasenmäher Test gefunden!

In der nachfolgenden Liste sind die bekanntesten Verbrauchermagazine aufgeführt. Auf den Internet-Portalen kann man die Testberichte der jeweiligen Magazine kaufen und teilweise auch kostenlos ansehen. Ob ein McCulloch Rasenmäher Test existiert sehen Sie hier:

  • Stiftung Warentest: Ja
  • Haus-Garten-Test: Nein
  • Saldo Magazin: Ja
  • ETM Testmagazin: Nein
  • Konsument Magazin: Nein
  • Kassensturz Magazin: Ja
  • KTIPP Magazin: Ja

Einen McCulloch Rasenmäher Test konnten wir nicht bei allen der in der Liste genannten Portale finden. Nur bei der Stiftung Warentest sowie bei Kassensturz gibt es je einen eigenen McCulloch Rasenmäher Test. Bei Ktipp und dem identischen Schwesternportal Saldo gibt es wiederum nur einen Verweis auf den McCulloch Rasenmäher Test der Zeitschrift Que Choisir. Der Test stammt aus dem Jahr 2016, während der von der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2013 stammt. Dort wurder der McCullochM46-135CMDWA mit der Gesamtnote 2,7 bewertet. Am neusten ist der McCulloch Rasenmäher Test vom Kassensturz Magazin, er stammt aus dem Jahr 2018.

Leider sind alle Tests nur kostenpflichtig einsehbar, was bedeutet, dass Sie eine kleine Gebühr zahlen müssen, wenn Sie die genauen Testresultate erfahren wollen. Natürlich dürfen wir Ihnen die Resultate hier auch nicht mitteilen. Wir raten Ihnen zum Kauf eines McCulloch Rasenmäher Test aber nur, wenn im Test auch der von Ihnen bereits favorisierte Rasenmäher vorhanden ist und Sie so eine bessere Alternative finden können.

Davor sollten Sie sich einen Überblick verschaffen und wissen, insbesondere welchen Typ von Rasenmäher (Benzin, Elektro, Akku, Roboter oder Hand) Sie brauchen. Umso besser, dass wir mit einem McCulloch Vergleich einige Modelle aufzeigen.

HINWEIS
Besuchen Sie auch unsere umfassenden Ratgeber zum Thema Rasenmäher, wenn sie an Geräten von anderen Marken interessiert sind:

 


Kurz-Check: 5 McCulloch Rasenmäher im Vergleich?

Es folgt unser Kurz-Check in dem wir verschiedene Honda Rasenmäher vergleichen. Der Vergleich beruht auf den technischen Eigenschaften, Funktionen und Kundebewertungen in Online-Shops. Einen eigenen Test haben wir nicht durchgeführt. Stattdessen haben wir uns die Produkteigenschaften genauer angesehen und uns einige zentrale Kriterien herausgepickt. Diese haben wir dann einheitlich aufgelistet, für jedes Modell gleich.

So können Sie auf einen Blick direkt die wichtigsten Merkmale vergleichen. Zu diesen zählen beispielsweise die Schnittleistung ebenso wie die Schnittbreite, die Schnitthöhe oder das Fangsackvolumen. Selbstverständlich ist auch der Typ ausgewiesen sowie die Tatsache bzw. Anwort auf die Frage, ob der Rasenmäher einen eigenen Antrieb hat. Zu guter Letzt zeichnen wir auch noch das Gewicht aus, da man an Hand dessen auf das Handling und die Manövrierfähigkeit schließen kann. Beginnen wir mit unserem Kauftipp, sodann stellen wir Ihnen unseren Preistipp und die weiteren McCulloch Rasenmäher Modelle vor.

McCulloch -M46-120 R Classic

Marke: McCulloch
Produktbezeichnung: M46-120 R Classic
Typ: Benzin, Briggs&Stratton, 3,5 PS
Schnittleistung: max. 1400 m²
Schnitthöhe: 30 – 60 mm, 6-stufig verstellbar
Schnittbreite: 46 cm
Fangsackvolumen: 50 Liter
Eigener Antrieb: Ja
Gewicht: 29 kg

Der M46-120 R Classic ist unser Kauftipp in unserem McCulloch Rasenmäher Vergleich. Es handelt sich hierbei um einen starken Benziner mit einer Leistung von 3,5 PS und einer hohen Schnittleistung von max. 1400 m². Die erreicht der Benziner durch seine Schnittbreite von 46 cm und seinen großen 50 Liter Fangsack. Manche würden sich an Hand der Motorleistung über die hohe Schnittleistung wundern – doch dabei muss man bedenken, dass die minimale Schnitthöhe 30 mm beträgt, die maximale wiederum 80 mm. Das ist für einen Rasenmäher eher im oberen Bereich. Bewertung: Der M46-120 R Classic ist dank seiner hohen Schnittleistung und der max. 80 mm hohen Schnitthöhe ideal für größere Gärten und sogar kleine Wiesen.


McCulloch – M40-125

Keine Produkte gefunden.

Unser Preistipp im McCulloch Rasenmäher Vergleich ist der M40-125, ein Benzin Rasenmäher für mittelgroße Gärten. Mit einer Schnittbreite von 40 cm und einem Fangsackvolumen von 50 Liter sowie einem 1,6 kW Markenmotor von der britischen Firma Briggs&Stratton setzen wir nach eigener Einschätzung eine Schnittleistung von etwa 1200 m² an. Der Rasenmäher bringt ein paar Annehmlichkeiten mit sich, wie das robuste Stahlmähdeck, dank dem die Lebensdauer des Gerätes noch mal verlängert wird. Bewertung: Hier kaufen Sie praktisch einen robusten Benziner in Vollausstattung.


McCulloch – M46-140WR

Marke: McCulloch
Produktbezeichnung: M46-140WR
Typ: Benzin, Briggs&Stratton Motor 500e mit 2,1 kW
Schnittleistung: ca. 1500 m²
Schnitthöhe: 30 – 80 mm
Schnittbreite: 46 cm
Fangsackvolumen: 50 Liter
Eigener Antrieb: Ja
Gewicht: 31,2 kg

In unserem Vergleich ist auch der M46-140WR von McCulloch vertreten. Der Benziner ist wie praktisch alle Modelle von McCulloch mit einem Briggs&Stratton Motor ausgestattet und wiegt 31,2 kg. Damit ist er relativ leicht. Dennoch hat der Benziner einen eigenen Antrieb, der jedoch nicht verstellbar bzw. variabel einstellbar ist. Mit einer 50 Liter Fangbox und einer Schnittbreite von 46 cm ist der M46-140WR für eine Schnittleistung von 1500 m² noch gut zu gebrauchen und damit gut für mittlere und große Gärten geeignet. Bewertung: Ein guter Rasenmäher für große und mittlere Gärten vom Typ Benziner.


McCulloch – M53-150WR

Keine Produkte gefunden.

Der M53-150WR ist ebenfalls ein Benzin Rasenmäher von der Marke McCulloch, der es in unseren McCulloch Rasenmäher Vergleich geschafft hat. Es handelt sich hier um einen größeren Benzin Rasenmäher mit einem 2,3 kW Motor und einem Gewicht von 33 kg. Er ist nach unserer Einschätzung für eine Schnittleistung bis etwa 1700 m² geeignet. Weiterhin hat er einen eigenen aber nicht verstellbaren Antrieb und ein Fangsackvolumen von 55 Liter – beides gute Gründe für die hohe Schnittleistung. Bewertung: Ein Benzin Rasenmäher mit Single Speed Selbstantrieb vom Markenhersteller McCulloch, geeignet für große und mittlere Gärten.


McCulloch – M46 Li-58 5.2A

Marke: McCulloch
Produktbezeichnung: M46 Li-58 5.2A
Typ: Elektro, Akku (zum Beispiel mit 5,2 Ah Akku und Ladegerät)
Schnittleistung: 1250 m²
Schnitthöhe: 30 – 80 mm
Schnittbreite: 46 cm
Fangsackvolumen: 50 Liter
Eigener Antrieb: Nein
Gewicht: 25,4 kg

Der M46 Li-58 5.2A von McCulloch ist ein Akku Rasenmäher, der mit dem McCulloch Akku System zusammenpasst. Entsprechend können verschiedene Akkus eingesetzt werden, wonach sich die Schnittleistung richtet. Sie liegt nach Herstellerangaben bei 1250 m² mit dem vorgeschlagenen Akku. So gesehen ist der Akku Rasenmäher M46 Li-58 5.2A eine Alternative sogar zu einem kleinen Benziner. Bewertung: Eine Benzin-Alternative von McCulloch, der Akku Rasenmäher M46 Li-58 5.2A für kleine und mittlere Gärten!


Wissenswertes & nützliche Hinweise

Wir geben nun Auskunft zum Unternehmen McCulloch und beantworten oft gestellte Fragen.

Die Marke McCulloch

McCulloch Rasenmaeher TestDie britische Marke McCulloch ist Teil eines Konzerns, den Sie sehr wahrscheinlich bereits kennen: Husqvarna. Damit reiht sich McCulloch in eine Reihe voller erfolgreicher Marken ein. Eine davon ist Ihnen garantiert ein Begriff: Gardena.

Richtig gehört, der führende Anbieter für Bewässerungssysteme in Europa ist ebenso wie McCulloch Teil der Husqvarna Group, die bei Ihren Marken vordergründig auf Qualität und Innovation setzt. Das lässt schnell erkennen, wenn man das Produktportfolio genauer betrachtet, in welchem sich trendgemäß auch Mähroboter befinden.

Neben Mährobotern verkauft McCulloch natürlich auch „normale“ Rasenmäher mit Benzin- oder Elektro-Antrieb sowie moderne Akku-Rasenmäher, die teilweise ein echter Ersatz für einen Benziner darstellen. Hinzu kommen weitere Produkte wie Trimmer und Motorsägen – gerade letztere sind eine Stärke von McCulloch. Vielleicht ist ihnen die Marke gerade aus dieser Richtung her bekannt.

Da McCulloch ein Qualitätshersteller ist, bieten praktisch sämtliche Rasenmäher gewisse Extras, wie beispielsweise den Selbstantrieb bei den Benzinern. Auch finden sich im Web und beim Hersteller selbst Ersatzteile. Es besteht insgesamt eine gute Online-Basis für Know-How rund um die verschiedenen McCulloch Modelle, nicht zuletzt auch über Foren.

McCulloch Rasenmäher wie starten?

Einen McCulloch Rasenmäher starten Sie wie jeden anderen Rasenmäher auch entsprechend des Typs und der Funktion: In der Regel reicht ein einfacher Knopfdruck, nachdem man vorher den Sicherungsbügel angezogen hat. Das ist beispielsweise bei den Elektrorasenmähern und den mit Elektrostart ausgestatteten Benzinern der Fall. Beim Mähroboter hingegen funktioniert der Start via Smartphone, bei Benzinern ohne Elektrostarter (die von McCulloch heute praktisch nicht mehr verkauft werden) müssen sie an dem Seil des Zugstarters ziehen.

Welches Öl für den Ölwechsel verwenden?

Wir raten Ihnen, diese Frage über das Handbuch Ihres McCulloch Rasenmähers zu beantworten. Finden Sie nicht heraus, welches Öl speziell in Ihren Benzin Rasenmäher muss, können Sie auch beim Motorenhersteller nach dem entsprechenden Motortyp suchen. Alternativ empfehlen wir ein Standard-Öl wie beispielsweise 10W-40.

Messer austauschen, so geht’s

Der Austausch eines Motors von einem McCulloch Rasenmäher verläuft je nach Typ unterschiedlich schwer. Gerade beim Mähroboter beispielsweise brauchen Sie viel technisches Verständnis. Ein Austausch von Privatpersonen ist hier nicht vorgesehen und entsprechend schwer. Etwas leichter ist es hingegen bei Elektro-Rasenmähern und Benzinern, wobei „leichter“ immernoch nicht heißt, dass Sie sich als technischer Neuling an so etwas heranwagen sollten, ohne vorher Untersützung zu holen.

Im Grund gehen Sie bei jedem Motorwechsel folgendermaßen vor: Der alte Motor wird zerstörungsfrei herausgenommen. Dabei werden die Zuleitungen je nach Typ abgeschlossen oder gekappt und markiert. Die entsprechenden Kabel und Anschlüsse am neuen Motor werden analog dazu markiert. Nun wird der neue Motor eingesetzt und verkabelt bzw. angeschlossen.

Es wird deutlich, dass dazu nicht nur Know-How, sondern auch einiges an Equipment notwendig ist. Bei tiefer gehenden Fragen können Sie sich an ein Forum oder direkt an den McCulloch Kundendienst wenden: mcculloch.com

Mit 4×4 Antrieb erhältlich?

Ja, es gibt tatsächlich McCulloch Rasenmäher mit Allradantrieb bzw. AWD (engl. „all-wheel-drive“) oder auch 4×4. Ein Beispiel ist der M53-150AP 4X4. DEr Rasenmäher bietet mit dem Allradantrieb genug Grip und Power für Steigungen und rutschige bzw. glatte Flächen.


Weitere Meinungen und Erfahrungen zu McCulloch Rasenmähern 

Auf Youtube veröffentlichen viele Besitzer eines McCulloch Rasenmäher Videos in denen Sie ihre Erfahrungen mit den Geräten schildern. Die Meinungen der Käufer sind oft sehr hilfreich und man erfährt viel über das jeweilige Gerät. Wir haben auf Youtube nach Erfahrungsberichten bestehender Käufer gesucht.

Das erste Video, welches wir Ihnen präsentieren, zeigt den McCulloch M46 140WR beim Kaltstart beim Problem des unruhigen Laufs. Das Tolle an dem Video ist natürlich nicht der damit einhergehende Wartungsaufwand, sondern die Tatsache, dass der YouTuber in der Beschreibung eine Lösungsfindung darstellt: Der Motorenhersteller Briggs&Stratton bietet auf seiner Websites Klangproben und Lösungen für bestimmte Probleme – so etwas haben wir noch nie gesehen.

Dieses Video wiederum stammt direkt von McCulloch und zeigt den Mähroboter Rob bei der Einrichtung bzw. Installation.

Noch ein weiteres Video von McCulloch ist der Aufsitzmäher mit Mulchkit M125-85F. Hier sehen Sie, was bei McCulloch alles geht und dass bei normalen Benzinern zum Schieben bzw. Hinterherlaufen noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist.

McCulloch Rasenmäher: Die Zusammenfassung

Zusammenfassung
Wir können McCulloch Rasenmäher auf Grund der hohen Qualität praktisch ausnahmslos empfehlen, insofern Sie sich für den richtigen Rasenmäher Typ entscheiden. Wissen Sie, ob Sie einen Benziner, einen Elektro-Rasenmäher, einen Akku-Rasenmäher oder einen Mähroboter brauchen, dann können Sie bei McCulloch in Sachen Qualität nichts falsch machen.

 


Empfehlenswerte Beiträge

Die besten Akku Rasenmäher


Die besten Benzin Rasenmäher


Bester Mähroboter


Elektro-Rasenmäher


Spezielle Arten von Mähmaschinen:

 

4.7/5 - (66 votes)
Thomas Ziegler