Sucht man als Hobbygärtner nach einem Bosch INDEGO 350 Test, lohnt sich ein Blick auf die Webseiten von Stiftung Warentest, Haus-Garten und anderen Verbraucher-Magazinen gibt. Wir haben Ihnen diese Arbeit abgenommen und zeigen ob es für den Bosch INDEGO 350 bereits einen Test gibt.

Schneidemesser des Bosch Indego 350
Inhaltsverzeichnis
- 1 Bosch INDEGO 350 Test
- 2 Kurz-Check: Bosch INDEGO 350 zu empfehlen?
- 3 Rezensionen, Meinungen und Erfahrungen zum Bosch INDEGO 350
- 3.1 Video-Erfahrungsberichte zum Bosch INDEGO 350 auf YouTube
- 3.2 Erfahrungen und Bewertungen in Online-Shops
- 3.3 Weitere Themen & zusätzliche Infos
- 3.4 Wo finde ich die Bosch INDEGO 350 Anleitung & Update-Informationen?
- 3.5 Unterschiede Bosch INDEGO 350 vs. 400?
- 3.6 Welche Lautstärke besitzt der Mähroboter?
- 4 Fazit zum Bosch INDEGO 350
- 5 Empfehlenswerte Beiträge
Bosch INDEGO 350 Test

Einen Bosch Indego 350 Test konnten wir bei keinem Verbrauchermagazin finden!
Wir haben uns bei sieben großen Testorganisationen nach einem Praxistest zum Bosch INDEGO 350 Mähroboter umgesehen. Ob bereits ein Testbericht veröffentlicht wurden, sehen Sie hier:
- Stiftung Warentest: Nein
- Haus-Garten-Test: Nein
- ETM Testmagazin: Nein
- Saldo: Nein
- Konsument: Nein
- Kassensturz: Nein
- KTIPP: Nein
Einen Bosch INDEGO 350 Test konnten wir bei Stiftung Warentest nicht finden. Dort nahm man sich 2018 unter anderem seinen Nachfolger vor (siehe hier). Bei Haus & Garten Test sowie den Schweizer Kollegen von ktipp.ch fanden wir ebenfalls nichts.
Bei Kassensturz (siehe hier) fanden wir eine Auswertung zu den Modellen mit mehr Reichweite (Bosch INDEGO 1000 & 1200). Diese schnitten mit „gut“ ab. Da der INDEGO 350 ähnlich aufgebaut ist, sollte er die Anforderungen ähnlich gut erfüllen.
Generell lassen sich einige Mähroboter Tests im Internet finden. Jedoch ist der Bosch INDEGO 350 nie dabei. Es scheint sich hierbei auch um ein Auslaufmodell zu handeln. Der INDEGO 400 ist deutlich beliebter, da mit etwas mehr Reichweite und längerem Begrenzungskabel ausgestattet.
Bosch INDEGO 350 Angebot bei Amazon:
- Effizient und kompakt: Bis zu drei Rasenflächen mähen, wenn diese in Summe 350 m² ergeben
- Flexibler Mähzeitplan: Automatisch berechneter, maßgeschneiderter Rasen Schnittplan dank der AUTO Calender Funktion
- Umgehung von Hindernissen beim Mähen: Der Mähroboter kann dank künstlicher Intelligenz Hindernisse im Garten umfahren
- Logisches und systematisches Mähen: Der Indego 350 ermöglicht schnelles und effizientes Mähen dank des intelligenten Navigationssystems LogiCut
- Mähen von kleinen Flächen: Der Rasenroboter ist in der Lage in engen Bereichen, wie z.B. unter Gartenmöbeln, zu mähen dank der SpotMow Funktion
Kurz-Check: Bosch INDEGO 350 zu empfehlen?
Wir gehen nun im Rahmen von unserem Kurz-Check auf die technischen Daten genauer ein. Der Bosch INDEGO eignet sich für kleinere Rasenflächen. Was aber nicht bedeutet, dass der Hersteller an dessen Ausstattung gespart hat.
Produktdaten:
- Mäht bis zu 350 m² am Stück
- Ladezeit beträgt nur 45 Minuten
- Spezielle Reifen schonen den Rasen
- 19 cm Schnittbreite
- 30 bis 50 mm Schnitthöhe
- Inkl. Begrenzungskabel & Ladestation
- Intuitives Bediendisplay mit Alarm bei Diebstahlversuch
- Intelligentes Mähen
Das Display kommt mit wenigen Knöpfen aus, sodass die Steuerung schnell erlernt ist. Es braucht drei vollständige Mähzyklen auf dem abgesteckten Rasen. Danach teilt sich der INDEGO 350 die Fläche systematisch selbst ein. Er umfährt dabei Hindernisse und ist gegen Kollisionen geschützt. Wenn die Arbeit erledigt ist, fährt er eigenständig in seine Ladestation zurück.
Dank der anpassbaren Schnitthöhe, können Sie den Rasen individuell trimmen. Abgeschnittene Bestandteile werden fein zerkleinert und dienen dem Rasen als Dünger.
Vollautomatisch: Nach dem einmaligen Kartieren können Sie den vorgeschlagenen Mähkalender aktivieren oder individuelle Zeiten festlegen. Ab dann erledigt der INDEGO 350 seinen Job von ganz allein.
Optional gibt es eine Garage dazu. Diese schützt den INDEGO 350 vor übermäßiger Nässer, starker Sonneneinstrahlung und Vogelkot.
Vorteile
- Für kleine Rasenflächen geeignet
- Kurze Ladezeit von ca. 45 Minuten
- Verhältnismäßig leicht
- Gutes Schnittergebnis
- Variable Schnitthöhe (30-50 mm)
- Mit 61 dB relativ leise
Nachteile
- Geringe Reichte von max. 350 m²
- Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis
Rezensionen, Meinungen und Erfahrungen zum Bosch INDEGO 350
Sucht man nach Meinungen und Erfahrungen zum Bosch INDEGO 350 empfiehlt es sich auf Videoplattformen wie YouTube zu suchen. Wir haben für Sie dort nach Erfahrungsberichten bestehender Käufer gesucht. Auch in Online-Shops wie z.B. bei Amazon, Obi und Hornbach findet man oft Rezensionen und Meinungen von bisherigen Käufern.
Video-Erfahrungsberichte zum Bosch INDEGO 350 auf YouTube
Erfahrungsberichte in Videoform sind ideal, um sich vor dem Kauf ein detailliertes Bild machen zu können. Bewegte Bilder zeigen mehr als nur Produktfotos und so haben wir uns bei YouTube auf die Suche gemacht.
Viele Videos gab es zum Zeitpunkt des Schreibens nicht. Dieses hier zeigt den Bosch INDEGO 350 in einigen Detaileinstellungen. So auch das Display mit verschiedenen Anzeigen und wie der Mähroboter seine Station findet:
Im nächsten Video ist er wieder im Einsatz. Dort können Sie ganz klar erkennen, wie der INDEGO 350 mit Hindernissen umgeht. In diesem Fall mäht er um eine Schaukel herum, wobei diese direkt angefahren wird, ohne vorher zu stoppen. Auf diese Weise sollte auch der letzte Grashalm mitgenommen werden:
Erfahrungen und Bewertungen in Online-Shops
Die Meinungen und Erfahrungen privater Käufer sind meist sehr kritisch. Sie in die Kaufentscheidung mit einfließen zu lassen, kann nicht schaden. Wir haben uns in die Rezensionen bei Amazon, Obi & Hornbach eingelesen.
Amazon: Die durchschnittliche Benotung beträgt hier 3,5 von 5 Sternen bei 66 Rezensionen. Auffällig ist dabei, dass es halb so viele 1-Sterne-Bewertungen wie jene mit 5 Sternen gibt. Bemängelt wird unter anderem, dass der INDEGO 350 immer mal wieder mit unebenem Gelände zu kämpfen hat. Anderen Nutzern arbeitet er zu langsam oder der Mähroboter geht öfter mal kaputt. Unzufriedenheit ergab sich auch hier und da durch die nicht korrekt funktionierende App.
Obi: Bei dieser Baumarktkette wird der Bosch INDEGO 350 gar nicht mehr online verkauft. Obi entfernte ihn komplett aus dem Sortiment und vertreibt derzeit nur noch ein andersfarbiges Cover sowie Begrenzungskabel. Deshalb können wir hier keinen Bezug auf Erfahrungsberichte nehmen.
Hornbach: Zum aktuellen Zeitpunkt liegen auf der Webseite von Hornbach noch keine Bewertungen vor. Dies kann daran liegen, dass mittlerweile der Bosch INDEGO 400 als Nachfolger mehr Aufmerksamkeit erhält (siehe hier).
Weitere Themen & zusätzliche Infos
Rund um den INDEGO 350 von Bosch entstehen immer wie dieselben Fragen. Wir geben die Antworten:
Wo finde ich die Bosch INDEGO 350 Anleitung & Update-Informationen?
Bosch Garden stellt dafür auf seiner deutschsprachigen Webseite alle notwendigen Informationen bereit. Es gibt eine PDF-Anleitung, Videos und Service-Tipps. Die verlinkte Seite behandelt die gesamte INDEGO-Serie. Achten Sie deshalb darauf, nur jene Tipps aufzurufen, welche Ihrem Modell entsprechen.
Unterschiede Bosch INDEGO 350 vs. 400?
Nachfolgende Kennzahlen haben wir aus einer weiteren Anleitung von Bosch entnommen.
Kennzahl | INDEGO 350 | INDEGO 400 |
Schnittbreite: | 19 cm | 19 cm |
Schnitthöhe: | 30-50 mm | 30-50 mm |
Max. Steigung: | 27% | 27% |
Max. Reichweite: | 350 m² | 400 m² |
Durchschnittliche Betriebszeit: | 45 Minuten | 45 Minuten |
Ladezeit: | 45 Minuten | 45 Minuten |
Lieferumfang: | Mähroboter, 100 m Begrenzungsdraht, Ladestation | Mähroboter, 125 m Begrenzungsdraht, Ladestation |
Quelle: Bosch Do It
Der größte Unterschied zwischen INDEGO 350 und 400 liegt in der minimal größeren Reichweite. Dafür kostet die abgespeckte Variante etwas weniger und es liegt ein um 25 Meter kürzeres Begrenzungskabel bei.
Welche Lautstärke besitzt der Mähroboter?
Nach einigem Suchen in der Online-Betriebsanleitung, sind wir auf 61 Dezibel (dB) gestoßen. Mit einer Toleranz von zwei dB, sodass der INDEGO 350 über eine maximale Lautstärke von 63 dB verfügt.
Fazit zum Bosch INDEGO 350
Unser Fazit: Wenn Sie den INDEGO 350 von Bosch kaufen, dann im Anschluss gleich ausgiebig testen. Bei Nichtgefallen wieder zurückschicken.
Empfehlenswerte Beiträge
- AL-KO Rasenmäher
- Aldi Rasenmäher Test
- Bosch Rotak 37 LI Test
- Bosch Rotak 40 Test & Kurz-Check
- Bosch Rotak 43 LI Test & Kurz-Check
- Dolmar Rasenmäher Test
- Einhell Akku-Rasenmäher GE-CM 36 Li
- Einhell Rasenmäher Test
- Fuxtec Rasenmäher Test
- Güde Akku-Rasenmäher 405/40-2.6 Test
- Honda Rasenmäher Test
- Husqvarna Rasenmäher Test
- Lidl Rasenmäher Test
- Makita Rasenmäher Test
- Ryobi Akku Rasenmäher Test
- Scheppach Rasenmäher Test
- Stiga Rasenmäher Test
- Wolf Rasenmäher Test
- Brast Rasenmäher Test
- Grizzly Rasenmäher Test
- Güde Big Wheeler 510 4in1 Test
- Hecht Rasenmäher Test
- McCulloch Rasenmäher Test
- MTD Rasenmäher Test
- Sabo Rasenmäher Test
- Toro Rasenmäher Test
- Viking Rasenmäher Test
- Bosch INDEGO 400 Test
- Gardena R40li Test
- Gardena r70li Test
- Gardena Sileno Test
- Husqvarna Automower 310 Test
- Worx Landroid S500i Test
- Worx Landroid Test
- Worx Landroid wr106si Test
Spezielle Arten von Mähmaschinen:
- Hochgrasmäher Test & Vergleich
- Balkenmäher Test & Vergleich
- Spindelmäher Test & Vergleich
- Rasentraktor Test & Vergleich
- Rasentrimmer Test & Empfehlungen
- Säulenzypresse Alternativen - 29. Juni 2022
- Gardena Bodenfeuchtesensor Alternativen - 29. Juni 2022
- 3 Rasenrakel Alternativen - 29. Juni 2022