Zu Beginn finden Sie unseren Produktvergleich mit diversen Gartenhäckslern. Wir haben sowohl Leisehäcksler, Messerhäcksler als auch Benzinhäcksler verglichen. Im Anschluss zeigen wir in unserer Übersicht, ob es einen Häcksler Test von einer renommierten Verbraucherzeitschrift gibt. Am Ende beantworten wir abschließend häufig gestellte Fragen zu den verschiedenen Varianten.

Häcksler kaufen: Darauf sollte man achten
  • Gartenhäcksler bemisst man am Materialdurchsatz und der Schneidkapazität bzw. dem maximalen Durchmesser der Äste, die verarbeitet werden können
  • Normale Gartenhäcksler für den Heimbereich schaffen Äste bis 45 mm Durchmesser
  • Wählen Sie einen Gartenhäcksler mit abnehmbarem Fangkorb – so können Sie, falls notwendig, darauf verzichten oder eine größere Box unterstellen
  • Gartenhäcksler sind grundsätzlich laut und zudem geht von ihnen eine gewisse Gefährlichkeit aus: Nutzen Sie Gehörschutz und den Stempel zum Einschieben
  • Ein langes Kabel und Rollen erleichtern den Einsatz
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Sollten Sie keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt diese empfehlenswerten Häcksler bei Amazon ansehen:


Inhaltsverzeichnis

Gartenhäcksler Vergleich: Unsere Empfehlungen in der Bestenliste

Unsere Empfehlungen der besten Häcksler basieren auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dazu gehören die Größe, Leistung, Aststärke, Informationen über den Motor, das Zubehör, wichtige Eigenschaften & vieles mehr. Die Grundlage des Häcksler Vergleich bilden die von den Herstellern bereitgestellten Daten. Die Geräte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Es gibt 3 große Produktkategorien im Bereich der Gartenhäcksler: Walzenhäcksler bzw. Leisehäcksler, Messerhäcksler und Benzinhäcksler. Welche die Vor- und Nachteile einer jeden Technologie sind, erklären wir Ihnen weiter unten (Häufig gestellte Fragen). Wir erwähnen dies hier nur, damit Sie verstehen, warum wir unsere Empfehlungen in 3 Bereiche aufgeteilt haben.

Leisehäcksler / Walzenhäcksler Messerhäcksler Benzin-Häcksler

Leisehäcksler Vergleich

Wir beginnen den Vergleich mit unserer Bestenliste zu den besten Leisehäcksler bzw. Walzenhäcksler. Sie finden bei den Empfehlungen auch einen Kauftipp und einen Preistipp.

KAUFTIPP
Bosch Häcksler AXT 25 TC (2500 W, Fangbox 53 Liter, Schneidekapazität: Ø 45 mm, im Karton)
PREISTIPP
ATIKA LHF 2800 Leise-Walzenhäcksler Gartenhäcksler Elektrohäcksler Schredder | 230V | 2800W
Einhell Elektro-Leisehäcksler GC-RS 2540 (Schneidwalze, Drehrichtungsumschalter, große Trichteröffnung, robustes Fahrgestell, inkl. Gartenabfallsack)
Makita UD2500 Häcksler 45 mm
Marke
Bosch
Atika
Einhell
Makita
Protuktname
AXT 25 TC
LHF 2800
Leisehäcksler GC-RS 2540
UD2500
Leisehäcksler Bestenliste
Walzenhäcksler Testsieger
Größe
77 x 68 x 40 cm
59 x 53 x 44,2 cm
55 x 30,5 x 61 cm
65 x 50 x 88 cm
Leistung
2500 Watt
2800 Watt
2000 Watt
2500 Watt
Aststärke
45 mm
42 mm
40 mm
45 mm
Zubehör
Fangbox 53 Liter, Schnittgut-Stopfer
Fangkorb
Abfallsack
Auffangbehälter 67 L
Eigenschaften
häckselt weiche und harte Materialien, Block-Release-System, hoher Drehmoment
Rücklauffunktion, Wiederanlaufsicherung, Fahrwerk
robustes Fahrgestell, großdimensionierte Trichteröffnung,  Motorschutzschalter, Sicherheitsschalter, Wiederanlaufschutz, Drehrichtungsumschalter
Rücklaufautomatik, große Bedienfläche, Aluminiumfrontblende
519,89 EUR
214,90 EUR
169,99 EUR
296,07 EUR
KAUFTIPP
Bosch Häcksler AXT 25 TC (2500 W, Fangbox 53 Liter, Schneidekapazität: Ø 45 mm, im Karton)
Marke
Bosch
Protuktname
AXT 25 TC
Leisehäcksler Bestenliste
Größe
77 x 68 x 40 cm
Leistung
2500 Watt
Aststärke
45 mm
Zubehör
Fangbox 53 Liter, Schnittgut-Stopfer
Eigenschaften
häckselt weiche und harte Materialien, Block-Release-System, hoher Drehmoment
519,89 EUR
PREISTIPP
ATIKA LHF 2800 Leise-Walzenhäcksler Gartenhäcksler Elektrohäcksler Schredder | 230V | 2800W
Marke
Atika
Protuktname
LHF 2800
Walzenhäcksler Testsieger
Größe
59 x 53 x 44,2 cm
Leistung
2800 Watt
Aststärke
42 mm
Zubehör
Fangkorb
Eigenschaften
Rücklauffunktion, Wiederanlaufsicherung, Fahrwerk
214,90 EUR
Einhell Elektro-Leisehäcksler GC-RS 2540 (Schneidwalze, Drehrichtungsumschalter, große Trichteröffnung, robustes Fahrgestell, inkl. Gartenabfallsack)
Marke
Einhell
Protuktname
Leisehäcksler GC-RS 2540
Größe
55 x 30,5 x 61 cm
Leistung
2000 Watt
Aststärke
40 mm
Zubehör
Abfallsack
Eigenschaften
robustes Fahrgestell, großdimensionierte Trichteröffnung,  Motorschutzschalter, Sicherheitsschalter, Wiederanlaufschutz, Drehrichtungsumschalter
169,99 EUR
Makita UD2500 Häcksler 45 mm
Marke
Makita
Protuktname
UD2500
Größe
65 x 50 x 88 cm
Leistung
2500 Watt
Aststärke
45 mm
Zubehör
Auffangbehälter 67 L
Eigenschaften
Rücklaufautomatik, große Bedienfläche, Aluminiumfrontblende
296,07 EUR
Mehr Infos zu den Produkten im Vergleich

Kauftipp: Bosch – AXT 25 TC

Angebot
Marke: BoschLeisehäcksler Vergleich
Größe: 77 x 68 x 40 cm
Leistung: 2500 Watt
Aststärke: 45 mm
Zubehör: Fangbox 53 Liter, Schnittgut-Stopfer
Eigenschaften: häckselt weiche und harte Materialien, Block-Release-System, hoher Drehmoment

Der Gartenhäcksler von Bosch ist ein wahres Gartenwunder. Ohne Probleme zerkleinert er weiche und harte Äste bis zu einer Dicke von 45 mm. Blätter & Co müssen vorher nicht entfernt werden. Durch seinen hohen Drehmoment und dem Turbine-Cut gelingt ein schönes Ergebnis. Während des Vorgangs arbeitet der Häcksler sehr leise, sodass genervte Nachbarn vermieden werden. Für eine bessere Arbeitssicherheit ist ein Stopfer für das Schnittgut im Umfang enthalten. Zudem kann nach getaner Arbeit das Gerät platzsparend verstaut werden.

Bewertung: Der Häcksler von Bosch hat einen stolzen Preis, welcher jedoch mit viel Komfort, Leistung und gutem Ergebnissen kommt. Wer auf gute Markenqualität aus ist sollte hier zugreifen. Unsere Kaufempfehlung!


Preistipp: Atika- LHF 2800

Marke: AtikaLeisehäcksler Test
Größe: 59 x 53 x 44,2 cm
Leistung: 2800 Watt
Aststärke: 42 mm
Zubehör: Fangkorb
Eigenschaften: Rücklauffunktion, Wiederanlaufsicherung, Fahrwerk

Der Gartenhäcksler von Atika überzeugt mit einer guten Anwendung und stolzen 2800 Watt Leistung. Äste bis zu einer Dicke von 42 mm und selbst dünne Äste im gebündelten Zustand werden erfolgreich gehäckselt. Sitzt etwas fest, kann der Rücklauf per Knopfdruck betätigt werden und das Problem löst sich. Zudem arbeitet es recht leise. Auf Amazon bewerten den Walzenhäcksler bisherige Käufer mit 4,4 von 5 Sternen.

Bewertung: Ein günstiger Walzenhäcksler mit viel Leistung. Unser Preistipp!


Einhell – Eletro Leisehäcksler GC-RS 2540

Marke: Einhell
Größe: 55 x 30,5 x 61 cm
Leistung: 2000 Watt
Aststärke: 40 mm
Zubehör: Abfallsack
Eigenschaften: robustes Fahrgestell, großdimensionierte Trichteröffnung,  Motorschutzschalter, Sicherheitsschalter, Wiederanlaufschutz, Drehrichtungsumschalter  

Mit einem robusten Fahrgestell und etlichen Sicherheitssystemen und Einstellungsmöglichkeiten ist ein sicheres Arbeiten möglich. Das Gerät schafft Äste mit einem Durchschnitt von 40 mm zu zerkleinern. Die Späne fallen in einen Abfallsack, der schnell entleert und wieder angeschlossen werden kann. Feuchte und dünne Äste werden jedoch oftmals nur platt gedrückt. Dieses Problem haben allerdings viele Häcksler. Die Bewertungen auf Amazon stehen derzeit bei durchschnittlich 3,4 von 5 Sternen. Ein eher mittelmäßiger Wert. Um zu sehen ob die Bewertung gerechtfertigt ist wäre ein ausführlicher Leisehäcksler Test mit diesem Modell notwendig.

Bewertung: Für den günstigen Preis ein solides elektrisches Gerät. Wir raten in dieser Preisklasse aber zu unserem Preistipp!


Makita – UD2500

Marke: Makita
Größe: 65 x 50 x 88 cm
Leistung: 2500 Watt
Aststärke: 45 mm
Zubehör: Auffangbehälter 67 L
Eigenschaften: Rücklaufautomatik, große Bedienfläche, Aluminiumfrontblende

Der Walzenhäcksler arbeitet zuverlässig und gut mit jedem Schnittgut, ob hart oder weich. Wird nicht zu viel in den Trichter getan, funktioniert er ohne haken. Kommt es dennoch mal zu einem Widerstand, springt die Rücklaufautomatik ein. Die Aluminiumfrontblende fungiert zum leichten Wechsel der Fräsewalze. Der Häcksler ist perfekt für den normalen Garten oder einen semiprofessionellen Einsatz geeignet.

Bewertung: Zuverlässiges Gerät in der preislichen Mittelklasse, welches sich leicht bedienen lässt und gute Ergebnisse erzielt. 


Messerhäcksler Vergleich

Weiter geht es im Produktvergleich mit unserer Bestenliste zu den besten Messerhäckslern. Mit dabei sind Geräte von Bosch, Einhell, Al-ko, Atika und Grizzley.

KAUFTIPP
Bosch Häcksler AXT Rapid 2000 (2000 Watt, Materialdurchsatz 80 kg/H, maximal SchneidekapazitätØ 35 mm, im Karton)
PREISTIPP
ATIKA AMA 2500 Gartenhäcksler Messerhäcksler Elektrohäcksler Schredder | 230V | 2500W
Einhell Elektro-Messerhäcksler GH-KS 2440 (2400 Watt, 40 mm Aststärke, inkl. Stopfer und Fangsack)
AL-KO Häcksler Easy Crush MH 2800, 2800 W Motorleistung, max. 40 mm Aststärke, 48 Liter Fangbox, kraftvoller Messerhäcksler, großer Einfülltrichter, ergonomischer Griff und stabile Räder für bequemen Transport, inkl. Nachstopfer
Grizzly Messerhäcksler EMH 2440 Elektro Garten Häcksler Messer 2400 W inkl. Fangsack zum zerkleinern von Gartenabfällen
Marke
Bosch
Atika
Einhell
AL-KO
Grizzly Tools
Produktname
AXT Rapid 2000
Messerhäcksler AMA 2500
GH-KS 2440
Easy Crush MH 2800
Messerhäcksler EMH 2440
Messerhäcksler Bestenliste
Messerhäcksler Testsieger
Größe
75,6 x 43,8 x 36 cm
keine Angabe
48 x 28 x 65 cm
62,5 x 59,5 x 40 cm
keine Angabe
Leistung
2000 Watt
2500 Watt
2400 Watt
2800 Watt
2400 Watt
Aststärke
33 mm
40 mm
40 mm
40 mm
40 mm
Zubehör
Stopfer
75 L Auffangsack
Stopfer, Häckselgutfangsack
Fangbox, Nachstopfer
Fangsack 60 L, Nachstopfer
Eigenschaften
Powerdrive- Motor, Schweizer Doppel-Wendemesser, hohes Drehmoment
Motorbremse, Schutzschalter, Wiederanlaufsicherung
Motorschutzschalter, Wendemesser aus Spezialstahl, schräg gestellte Messerplatte, abklappbarer Trichter mit Sicherheitsverriegelung
großer Einfülltrichter, Rollen-Einzug
Turbo-Power-Motor, Überlastungsschutz, Sicherheitsverschraubung
240,98 EUR
99,99 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
KAUFTIPP
Bosch Häcksler AXT Rapid 2000 (2000 Watt, Materialdurchsatz 80 kg/H, maximal SchneidekapazitätØ 35 mm, im Karton)
Marke
Bosch
Produktname
AXT Rapid 2000
Messerhäcksler Bestenliste
Größe
75,6 x 43,8 x 36 cm
Leistung
2000 Watt
Aststärke
33 mm
Zubehör
Stopfer
Eigenschaften
Powerdrive- Motor, Schweizer Doppel-Wendemesser, hohes Drehmoment
240,98 EUR
PREISTIPP
ATIKA AMA 2500 Gartenhäcksler Messerhäcksler Elektrohäcksler Schredder | 230V | 2500W
Marke
Atika
Produktname
Messerhäcksler AMA 2500
Messerhäcksler Testsieger
Größe
keine Angabe
Leistung
2500 Watt
Aststärke
40 mm
Zubehör
75 L Auffangsack
Eigenschaften
Motorbremse, Schutzschalter, Wiederanlaufsicherung
99,99 EUR
Einhell Elektro-Messerhäcksler GH-KS 2440 (2400 Watt, 40 mm Aststärke, inkl. Stopfer und Fangsack)
Marke
Einhell
Produktname
GH-KS 2440
Größe
48 x 28 x 65 cm
Leistung
2400 Watt
Aststärke
40 mm
Zubehör
Stopfer, Häckselgutfangsack
Eigenschaften
Motorschutzschalter, Wendemesser aus Spezialstahl, schräg gestellte Messerplatte, abklappbarer Trichter mit Sicherheitsverriegelung
Preis nicht verfügbar
AL-KO Häcksler Easy Crush MH 2800, 2800 W Motorleistung, max. 40 mm Aststärke, 48 Liter Fangbox, kraftvoller Messerhäcksler, großer Einfülltrichter, ergonomischer Griff und stabile Räder für bequemen Transport, inkl. Nachstopfer
Marke
AL-KO
Produktname
Easy Crush MH 2800
Größe
62,5 x 59,5 x 40 cm
Leistung
2800 Watt
Aststärke
40 mm
Zubehör
Fangbox, Nachstopfer
Eigenschaften
großer Einfülltrichter, Rollen-Einzug
Preis nicht verfügbar
Grizzly Messerhäcksler EMH 2440 Elektro Garten Häcksler Messer 2400 W inkl. Fangsack zum zerkleinern von Gartenabfällen
Marke
Grizzly Tools
Produktname
Messerhäcksler EMH 2440
Größe
keine Angabe
Leistung
2400 Watt
Aststärke
40 mm
Zubehör
Fangsack 60 L, Nachstopfer
Eigenschaften
Turbo-Power-Motor, Überlastungsschutz, Sicherheitsverschraubung
Preis nicht verfügbar
Mehr Infos zu den Produkten im Vergleich

Kaufempfehlung: Bosch – AXT Rapid 2000

Marke: BoschMesserhäcksler Testsieger
Größe: 75,6 x 43,8 x 36 cm
Leistung: 2000 Watt
Aststärke: 33 mm
Zubehör: Stopfer
Eigenschaften: Powerdrive- Motor, Schweizer Doppel-Wendemesser, hohes Drehmoment 

Bosch hat mit diesem Messerhäcksler viel zu bieten. Der starke Motor mit seinem hohen Drehmoment schafft Äste und weiteren Baumschnitt mit Links. Für eine größere Sicherheit wird dem Häcksler ein Stopfer mitgeliefert, mit dem das Befüllen einfacher von Statten geht. Die hochwertigen Schweizer Doppel-Wendemesser überzeugen in ihrer Robustheit und sorgen für ein entsprechend gutes Schnittergebnis.

Bewertung: Einfache Bedienung und hochwertig verbaute Materialien sorgen für ein gutes Häckler-Ergebnis. Das Gerät ist seinen Preis wert.


Preistipp: Atika – Messerhäcksler AMA 2500

Marke: AtikaMesserhäcksler Test
Größe: keine Angabe
Leistung: 2500 Watt
Aststärke: 40 mm
Zubehör: 75 L Auffangsack
Eigenschaften: Motorbremse, Schutzschalter, Wiederanlaufsicherung

Im Messerhäcksler Vergleich geht es mit dem AMA 2500 von Atika weiter. Äste, Strauchwerk und handliche Pflanzenreste werden ohne Probleme zerkleinert. Die vielen Sicherheitsmechanismen des Gerätes garantieren ein erfolgreiches und sicheres Arbeiten im Garten. Bisherige Käufer auf Amazon bewerten das Gerät mit 4,1 von 5 Sternen.

Bewertung: Ein günstiger Messerhäcksler mit viel Leistung und guter Verarbeitung. Unser Preistipp!


Einhell – GH-KS 2440

Marke: Einhell
Größe: 48 x 28 x 65 cm
Leistung: 2400 Watt
Aststärke: 40 mm
Zubehör: Stopfer, Häckselgutfangsack
Eigenschaften: Motorschutzschalter, Wendemesser aus Spezialstahl, schräg gestellte Messerplatte, abklappbarer Trichter mit Sicherheitsverriegelung 

Weiter geht es im Messerhäcksler Vergleich mit einem Gerät von Einhell. Neben einem Fangsack für das Schnittgut, sorgen einige Sicherheitssysteme für ein gutes Arbeiten mit Hecken- und Baumschnitt, sowie mit weiteren Gartenabfällen. Diese sollten trocken sein, da es sonst zu einer Verstopfung kommen kann. Die Wendemesser bestehen aus hochwertigem Stahl und sind langlebig. Für ein leichtes Einfüllen wurde ein großer Trichter konzipiert.

Bewertung: Für den günstigen Preis bringt das Gerät alles Wichtige mit und kann für normale Bedürfnisse im Garten problemlos eingesetzt werden.


AL-KO – Easy Crush MH 2800

Marke:  AL-KO
Größe: 62,5 x 59,5 x 40 cm
Leistung: 2800 Watt
Aststärke: 40 mm
Zubehör: Fangbox, Nachstopfer
Eigenschaften: großer Einfülltrichter, Rollen-Einzug

Der hochwertige und qualitative Häcksler von AL-KO eignet sich zur Zerkleinerung von buschigen Zweigen und kleineren Aststärken. Durch den Rollen-Einzug und den breiten Trichter wird ein einfaches Befüllen garantiert. Dabei hilft auch der Stopfer. Allerdings ist es für manche Äste schwierig durch den dünnen Schlitz zu kommen. In den Bewertungen auf Amazon kommt das Gerät nur auf 3 von 5 Sternen. Um zu sehen ob die schlechte Bewertung gerechtfertigt ist müsste ein Messerhäcksler Test in der Praxis durchgeführt werden.

Bewertung: Bei der Verwendung des richtigen Schnittguts leistet er ordentliche Arbeit. Laut Nutzerrezensionen sind jedoch oftmals minderwertige Schrauben an den Messern verbaut.


Grizzly Tools – Messerhäcksler EMH 2440

Marke: Grizzly Tools
Größe: keine Angabe
Leistung: 2400 Watt
Aststärke: 40 mm
Zubehör: Fangsack 60 L, Nachstopfer
Eigenschaften: Turbo-Power-Motor, Überlastungsschutz, Sicherheitsverschraubung

Der Häcksler von Grizzly Tools verfügt über einen leistungsstarken Motor, der mit seiner Durchzugskraft punktet. Der eingebaute Wendemesserbalken besteht aus hochwertigem und gehärtetem Stahl. Zudem verfügt das Gerät über ein Überlastungsschutz und das Gehäuse über eine Sicherheitsverschraubung. Laut Kundenerfahrungen ist der Häcksler für normalen Baumschnitt im Garten absolut ausreichend.

Bewertung: Günstiger Messerhäcksler der eine gute Alternative zu unserem Preistipp darstellt. 


Benzinhäcksler Vergleich

Zu einer guten Ausstattung für eine erfolgreiche Gartenarbeit und Verwertung von Schnittabfällen und Ästen ist besonders der Häcksler empfehlenswert. Durch seine Funktion werden große Gartenabfälle, wie Äste und dergleichen zerkleinert. Das daraus entstehende Produkt kann weiterverwendet werden und als gute Grundlage für Beete dienen oder einfach über den Kompost oder ähnlichem entsorgt werden.

Häcksler werden auch oft als Shredder bezeichnet. Es liegen große Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen und Varianten dieser Gartenhelfer vor. Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Häcksler zusammen getragen und berichten über die einzelnen Typen, was sie besonders macht und welche Hilfestellungen Testberichte geben können.

Weiter geht es im Produktvergleich mit unserer Bestenliste zu den besten Benzinhäckslern für große Gartengrundstücke und die Forstwirtschaft.

KAUFTIPP
Holzinger Benzin Häcksler HBH13.0 - 13 PS
Messerhäcksler Test
Messerhäcksler Test
Marke
Holzinger
Denqbar
Güde
Produktname
Benzin Häcksler
Gartenhäcksler
GH 650 B
Messerhäcksler Bestenliste
Größe
1125 x 460 x 780 mm
77 x 74 x 114 cm
78 x 106 x 135 cm
Leistung
9300 Watt
11000 Watt
4800 Watt
Motor
13 PS
15 PS
6,5 PS
Zubehör
keine Angabe
Bedienungsanleitung, Wartungswerkzeug
keine Angabe
Eigenschaften
Leichtstart-Seilzug, hohe Schnittleistung, Transporträder, ergonomisches Design
leistungsstarker Motor, großer Frischholzdurchsatz, Easy-Seilzug Handstarter, Sicherheitskupplung
Doppel-Wendemesser, Spezialschlaghämmer und Schlagmesser, großer Sicherheitstrichter
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
KAUFTIPP
Holzinger Benzin Häcksler HBH13.0 - 13 PS
Marke
Holzinger
Produktname
Benzin Häcksler
Messerhäcksler Bestenliste
Größe
1125 x 460 x 780 mm
Leistung
9300 Watt
Motor
13 PS
Zubehör
keine Angabe
Eigenschaften
Leichtstart-Seilzug, hohe Schnittleistung, Transporträder, ergonomisches Design
Preis nicht verfügbar
Messerhäcksler Test
Marke
Denqbar
Produktname
Gartenhäcksler
Größe
77 x 74 x 114 cm
Leistung
11000 Watt
Motor
15 PS
Zubehör
Bedienungsanleitung, Wartungswerkzeug
Eigenschaften
leistungsstarker Motor, großer Frischholzdurchsatz, Easy-Seilzug Handstarter, Sicherheitskupplung
Preis nicht verfügbar
Messerhäcksler Test
Marke
Güde
Produktname
GH 650 B
Größe
78 x 106 x 135 cm
Leistung
4800 Watt
Motor
6,5 PS
Zubehör
keine Angabe
Eigenschaften
Doppel-Wendemesser, Spezialschlaghämmer und Schlagmesser, großer Sicherheitstrichter
Preis nicht verfügbar
Mehr Infos zu den Produkten im Vergleich

Kaufempfehlung: Holzinger – Benzin Häcksler

Marke: HolzingerBenzinhäcksler Testsieger
Größe: 1125 x 460 x 780 mm
Leistung: 9300 Watt
Motor: 13 PS
Zubehör: keine Angabe
Eigenschaften: Leichtstart-Seilzug, hohe Schnittleistung, Transporträder, ergonomisches Design 

Das leistungsstarke Gerät von Holzinger ist der ideale Gartenhelfer für den privaten und professionellen Gebrauch. Schnittgut, wie Gehölz, Gartenabfälle und Heckenschnitt, mit einem Durchmesser von 85 mm ist kein Problem. Hinzu kommt eine leichte Handhabung. Der starke Motor und die hervorragende Leistung des Häckslers überzeugt auch seine Kunden. Allerdings ist etwas technisches Verständnis für kleinere Optimierungen des Gerätes hilfreich.

Bewertung: Hochwertiger Benzinhäcksler für kleines sowie großes Geäst. Unsere Kaufempfehlung.


Denqbar – Gartenhäcksler

Marke: Denqbar
Größe: 77 x 74 x 114 cm
Leistung: 11.000 Watt
Motor: 15 PS
Zubehör: Bedienungsanleitung, Wartungswerkzeug
Eigenschaften: leistungsstarker Motor, großer Frischholzdurchsatz, Easy-Seilzug Handstarter, Sicherheitskupplung

Dem Häcksler von Denqbar merkt man seine Professionalität an. Äste bis zu einer Dicke von 102 mm werden problemlos klein gehäckselt, auch weiteres Schnittgut aus dem Garten ist keine Herausforderung. Mit der Sicherheitskupplung wird eine Überlastung verhindert. Das Fahrwerk ist groß und sorgt damit für die nötige Stabilität beim Arbeiten. Die bisherigen Käufer bewerten den Messerhäcksler im Durchschnitt nur mit 3,2 von 5 Sternen. Ob dieses durchwachsene Ergebniss gerechtfertig ist, dazu wäre ein ausführlicher Häcksler Test notwendig.

Bewertung: Die technischen Daten sind sehr gut aber die Bewertungen auf Amazon sorgen für Verunsicherung.


Güde – GH 650 B

Marke: Güde
Größe: 78 x 106 x 135 cm
Leistung: 4800 Watt
Motor: 6,5 PS
Zubehör: keine Angabe
Eigenschaften: Doppel-Wendemesser, Spezialschlaghämmer und Schlagmesser, großer Sicherheitstrichter 

Im Benzinhäcksler Vergleich geht es weiter mit dem Güde GH 650 B. Dickes und grobes Geäst, sowie kleinere Äste sind schnell zerkleinert. Nachteilig ist, dass die Messer das Astgut ruckartig einziehen. Darauf sollte beim Arbeiten geachtet werden, um eine Verletzungs- oder Stoßgefahr zu vermeiden. Leider passen auch durch das Seitenrohr nur gerade Äste, die vorher bearbeitet wurden. Sonst verkeilt sich das Gerät schnell und es führt zu keinerlei Zeitersparnis. Vorteilhaft ist sein solider Aufbau.

Bewertung: Gutes und leistungsstarkes Gerät, welches für den Preis jedoch in einigen Feinheiten besser ausgebaut werden könnte.

Werden die Gartenhäcksler Bestenlisten aktualisiert? 

Ja, wir aktualisieren unsere Bestenliste zu Messerhäckslern, Walzenhäckslern und Benzinhäckslern ca. 1 mal pro Jahr. Falls seit dem letzen Update neue vielversprechende Gartenhäcksler auf den Markt gekommen sind nehmen wir diese mit in unsere Bestenliste auf. In diesem Zuge kann es vorkommen, dass sich Kauftipp und Preistipp ändert.

Haecklser Test und bestenliste


Häcksler Test: Das Ergebnis unserer Recherche

Gartenhaecksler TestFür die richtige Wahl des richtigen Gerätes kann ein Häcksler Test die entscheidende Hilfe sein. Sie beschreiben viele Eigenschaften des Gerätes und informieren die Nutzer über Stärken und Schwächen, besondere Eigenschaften, weisen auf Tricks und Tipps hin und können so bei der Kaufentscheidung wesentlich weiterhelfen.

Im Folgenden haben wir für Sie eine Auswahl an bekannten Testberichten zusammengestellt, die Ihnen die Suche nach einem vernünftigen Testbericht etwas erleichtert. Die Berichte kommen von renommierten Unternehmen, Zeitschriften und Fernsehsendungen.

Zeitschrift Testbericht erschienen? Jahr Link Testergebnisse kostenlos
Stiftung Warentest Ja, es gibt einen Häcksler Test 2011 Link Ja
Schweizer Fernsehen Nein, es gibt keinen Häcksler Test
SWR Ja, es gibt einen Gartenhäcksler Test 2014 Link Ja
Ökotest Ja, es gibt einen Häcksler Test 2017 Link Nein
Konsument.at Ja, es gibt einen Gartenhäcksler Test 2005 Link Ja
Ktipp.ch Nein, es gibt keinen Häcksler Test auf der Webseite
ETM Testmagazin Ja, es wurde ein Häcksler Test durchgeführt 2014 Link Ja

Es sind viele ausführliche und informative Testberichte zum Thema Gartenhäcksler zu finden – von den hier aufgeführten Instituten ist leider nur der Testbericht von ÖKOTest aktuell. Die Magazine unterscheiden die Häcksler in die unterschiedlichen Typen und empfehlen die ein oder anderen Modelle bestimmter Marken.

Zudem werden auch Sicherheitstipps beim Gebrauch und Verwendungszwecke genannt. Die Testberichte können Sie entweder so einsehen, kostenlos herunterladen oder für wenig Geld erwerben.

Worauf sollte bei einem Häcksler Test geachtet werden?

Für eine gute Wahl sind einige Kriterien wichtig, die bei einem Kauf oder einem Verleih beachtet werden sollten. Erfüllt das Gerät die entsprechenden Kriterien, kann eine einfache, entspannte und motivierende Gartenarbeit gestartet werden. Die folgenden Kriterien sind unserer Meinung nach wichtig und sollten bei einem Häcksler Test und der Auswahl eines Gartenhäckslers beachtet werden.

BenutzerfreundlichkeitSicherheitLeistungGeräuschentwicklungVerarbeitungsqualitätWartung

Die Handhabung des Gerätes spielt bei der Arbeit eine wichtige Rolle. Es sollte leicht zu bedienen sein, ohne die eigene Sicherheit zu gefährden und ein angemessenes Ergebnis des Schnittgutes liefern. Die Beweglichkeit spielt ebenfalls eine Rolle, schließlich muss es oftmals durch oder in den Garten gezogen werden. Zudem ist ein guter und stabiler Stand des Häckslers wichtig. Der Punkt „Benutzerfreundlichkeit“ sollte bei einem Häcksler Test daher besonders beachtet werden.

bester Haecksler Test

Das A und O bei der Arbeit von jedem Gerät. Durch rotierende Messer und Walzen ist die Sicherheit ein großes Manko,welches teilweise nicht unbedingt durch die Konstruktion verbessert werden kann. Dementsprechend Sollten Sie darauf achten, welche Hinweise und Tipps der Hersteller zum richtigen Arbeiten mit den Gerät angibt und diese auch befolgen. Des weiteren ist eine gute Sicherheitsausrüstung wichtig, also Handschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz. Ein einem Gartenhäcksler Test muss auf die Sicherheitssysteme besonders eingegangen werden.

Einige Typen der Gartenhäcksler laufen über einen Stromantrieb. Für diesen Faktor ist die notwendige Leistung wichtig, da sie auf den Stromverbrauch des Gerätes schließen lässt. Hier muss der Spagat zwischen ausreichender Leistung und guter Funktionalität des Gerätes geschafft werden.

Im Rahmen eines Häcksler Test sollte die Geräuschentwicklung der Geräte mit Hilfe eines Dezibel-Messgerätes kontrolliert werden. In Vergangenheit waren Gartenhäcksler recht laut im Betrieb. Auch heute gibt es relativ laute Modelle. Wer den Geräuschpegel, so klein wie möglich halten möchte, kann auf Leisehäcksler zurückgreifen. Allerdings sollte trotzdem auf die Nachbarschaft geachtet und nicht unbedingt zu Ruhezeiten gehäckselt werden.

Die Verarbeitung des Gerätes sollte ordentlich sein wenn möglich viele Jahre halten. So sollten scharfe Kanten keine Verletzungsgefahr provozieren. Beim Häckseln kann es passieren, dass sich etwas verkeilt, hakt oder stecken bleibt. Gute Systeme verfügen über eine Rücklauffunktion, sodass nicht in den Trichter gegriffen werden muss.

Eine Wartung und Säuberung des Gerätes ist nach dem Gebrauch sehr wichtig, damit es Ihnen länger erhalten bleibt und gute Ergebnisse bringt. Arbeitet das Gerät zu langsam kann es sein, dass die Messer oder Walzen stumpf geworden sind. Ein sicherer und einfacher Austausch sollte gewährleistet sein. Auch dies ist ein Aspekt der bei einem Häcksler Test geprüft werden sollte.


Häcksler Test der Stiftung Warentest

Stiftung Warentest ist bekannt für seine guten und ausführlichen Testberichte. Auszeichnungen dieses Institutes sind ein guter Hinweis auf die Qualität eines Gartenhäckslers. Es handelt sich bei dem Häcksler Test der Stiftung Warentest um Testbericht und Ratgeber in einem.

Aus jeder Sparte der Häcksler, also Messerhäcksler, Walzenhäcksler und elektrischem Gartenhäcksler wurden mehrere Geräte getestet und miteinander verglichen. Im Test überzeugten besonders die Walzenhäcksler. Sie ziehen die Äste von selbst gut nach, sodass Anwender diese nicht nachschieben müssen. Das System ist dadurch sicherer. Zudem sind sie oftmals leiser. Wir haben den Testbericht in unserer Tabelle ganz oben verlinkt: Tabelle


Häufig gestellte Fragen zu Gartenhäckslern:

Im folgenden werden wir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Häcksler erörtern und auch auf andere passende Themen eingehen.

Geschichte des Gartenhäckslers

Vor der Industrialisierung war die landwirtschaftliche Arbeit noch sehr anstrengend, schweißtreibend und zeitintensiv. So auch die Zerkleinerung von Ästen, Zweigen und sonstigem Schnittgut, welche als Abfall beim Trimmen von Hecken und Co anfallen. Das zerkleinerte Gut wurde dann als Mulch für Wege oder Gärten und Innenhöfe verwendet.

Im Laufe der Jahre und mit dem Einsatz der Industrialisierung wurden Stück für Stück immer mehr Arbeitserleichterungen geschaffen. So stellte das Unternehmen Segler eines der Ersten dar, die für die Herstellung von Häckslermaschinen verantwortlich waren.

Diese waren zwar noch recht groß und laut, erfüllten aber bereits ihren Zweck. Bevor der Prototyp jedoch in Serie gehen konnte, dauerte es allerdings noch bis nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Seitdem ist der Häcksler eines der Standardgeräte für den Bereich Landwirtschaft und Garten geworden und wurde weiter optimiert.

So kamen in den 70er und 80er Jahren vermehrt Walzenhäcksler auf den Markt, die in ihrer Leistungsstärke überzeugen und den Messerhäckslern aufgrund ihrer Langlebigkeit und dem höheren Leistungspensum den Rang streitig machen. Mittlerweile finden sich auch Turbinenhäcksler, die die Vorteile von Messer- und Walzenhäckslern miteinander kombinieren.

Funktion: So funktioniert ein Häcksler

Die Funktion der Häcksler ist im Prinzip immer gleich. Schnittgut und Äste werden meist über einen Trichter in das Gerät eingeführt, welches diese in kleine Stücke zerkleinert und über eine Öffnung wieder hinaus leitet. Als Zerkleinerungswerkzeug dienen entweder eine Walze mit Druckplatte, eine sich drehenden Messerschneide oder eine Turbine, die eine Walze mit schräg angeordneten Messern darstellt.

Die Walze zerquetscht Äste und Co und schneidet sie zudem durch die angeschärften Kanten in Stücke. Zudem haben sie oftmals eine einziehende Wirkung auf die Äste. Der Vorgang ist in der Regel deutlich leiser als bei Messerhäckslern.

Durch das rotierende Messerblatt arbeiten Messerhäcksler besonders schnell und effektiv. In kurzer Zeit ist bei einem guten Gerät die Arbeit getan.

Die Turbinentechnik erinnert beim Aufbau an einen Walzenhäcksler. Er verfügt über eine Walze in turbinenform, an der scharfe Messer befestigt sind. Sie dreht sich schneller. Die Technik lässt das Schnittgut schnell in das Gerät einziehen und zerkleinert es im selben Schritt.

Häcksler mit Messer, Walze oder Turbine?

Es ist gut möglich, dass sie zwar einen Häcksler Test gelesen haben, sich aber immer noch nicht Sicher sind welche Bauart für Sie mehr Sinn macht. Um die Unterschiede zwischen Messer, Walzen und Turbinenhäcksler besser zu verstehen haben wir für Sie die nachfolgende Tabelle erstellt.

  Walze Messer Turbine
Einsatzort

 

  • Garten
  • privater Gebrauch
  • dichte Wohnsiedlungen
  • Garten
  • private Nutzung
  • professionelle Nutzung
  • Garten
  • privater Gebrauch
Geeignet für

 

  • Äste und Schnittgut aller Art
  • trockenes und hartes Schnittgut
  • kleinere Äste
  • weiches und frisches Holz und Laub
  •  Weich- und Hartholz
Vorteile

 

  • dauerhaft scharf
  • automatischer Einzug
  • sehr leise
  • Rückwärtslauf bei Verstopfungen
  • günstig
  • feines Schnittbild
  • relativ schnell
  • sehr gutes Schnittbild
  • Messer bleiben länger scharf
Nachteile

 

  • weniger für dünnes und feuchtes Schnittgut
  • teurer in der Anschaffung
  • relativ langsam
  • weniger für hartes Holz
  • Messer werden schnell stumpf
  • kein automatischer Einzug
  • laut
  • verstopft schnell
  • teuer in der Anschaffung

Benzin oder Elektro-Häcksler?

Falls Sie mit der Entscheidung kämpfen ob ein Elektro-Häcksler oder Benzin-Häcksler für Sie besser geeignet ist hilft ihnen der Vergleich in dieser Tabelle sicher weiter.

  Elektro-Motor Benzin-Motor
Einsatzort

 

  • Privater Garten und Grundstück
  • private Gärten
  • zu professionellen, beruflichen und gewerblichen Zwecken
Geeignet für

 

  • kleine Äste und Zweige
  • Grasschnitt
  • große und dickere Äste und Gehölz
  • Grasschnitt
Vorteile

 

  • platzsparende Konstruktion
  • leise
  • energiesparende Modelle vorhanden
  • langlebig bei Walzensystem
  • geringe Anschaffungskosten
  • besonders leistungsstark und effizient
  • zerkleinert starkes Gehölz mühelos
  • leicht zu bedienen
  • automatischer Einzug des Geästs
Nachteile

 

  •  macht bei dicken Ästen schlapp
  •  hohe Anschaffungskosten
Elektrohaecksler oder benzinhaecksler

Links ein Elektrohäcksler und rechts ein Benzinhäcksler

Mieten / Leihen möglich?

Ja, es ist möglich einen Häcksler zu mieten oder zu leihen. Normalerweise wird für die normalen Gartenverhältnisse ein Häcksler nur wenige Male im Jahr gebraucht. Für manchen Anwender lohnt es sich dann eher wenig, einen Häcksler zu kaufen. Viel einfacher ist es sich dann einen zu leihen.

Im Internet sind viele Angebote zu finden. Auch im Gartenfachhandel oder Baumärkten wie OBI ist dies möglich. Elektrische Häcksler und Modelle mit Motor sind zu erhalten. Elektrische Messerhäcksler können schon für knappe 20 Euro am Tag gemietet werden. Professionelle Gartenhäcksler mit Benzin Motor kosten um die 60 Euro pro Tag. Allerdings unterschieden sich die Preise auch von Anbieter zu Anbieter.

Professionelle Häcksler oder für den normalen Gebrauch im Garten können Sie beispielsweise bei OBI, Ebay oder auch erento mieten.

Macht gebraucht kaufen Sinn?

Wenn es sich um ein hochwertiges Gerät handelt, welches sich noch in einem guten Zustand befindet, ist der Kauf eines gebrauchten Gartenhäckslers durchaus sinnvoll. Viele hochwertige Maschinen sind bei einem Neukauf sehr teuer. Besonders, wenn es sich um professionelle Häcksler handelt. Sie sind stabil gebaut, bringen hochwertige Materialien mit sich und verfügen über eine hervorragende Leistung. Das wirkt sich auf den Preis aus.

Dafür, dass der Otto-Normal-Verbraucher den Häcksler nur wenige Male im Jahr benötigt, ist solch eine Investition eher weniger sinnvoll. Oftmals können Sie als Kunde dann eher mal ein Schnäppchen bei den gebrauchten Geräten ergattern. Im gebrauchten Zustand sind die Geräte erschwinglicher und trotzdem noch in einem guten Zustand.

Bei günstigen Elektromodellen kann es jedoch sinnvoller sein, einen neuen Häcksler zu holen. Diese sind nicht ganz so hochwertig konzipiert wie professionelle Modelle und können sich leicht abnutzen, was besonders bei den Schneidwerkzeugen innerhalb der Maschine zu merken ist.

Wenn Sie über Kleinanzeigen einen gebrauchten Gartenhäcksler in ihrer Nähe finden, dann könnte ein kleiner Häcklser Test Sinn machen um vor Ort die wichtigsten Funktionen zu überprüfen.

Anhänger für Benzin-Häcksler – worauf achten?

Es lassen sich leider nur wenig Informationen finden, worauf bei einem Anhänger für Benzin-Häcksler zu achten ist. Anhänger werden benötigt um den Häcksler aufs abgelegene Gartengrundstück oder an den Waldrand zu fahren. Einfach überall hin wo man den Benzin-Häcksler dann einsetzen möchte.

Voraussetzung für einen Transport ist natürlich eine entsprechende Kupplung am Auto, sodass Gefährt und Häcksler-Anhänger sicher miteinander verbunden werden können. Des weiteren kann mit so manchen Anhängern nur in einer bestimmten Geschwindigkeit auf der Straße gefahren werden, zum Beispiel 80 km/h. Genaue Anweisungen finden Sie bei den Beschreibungen und Hinweisen der jeweiligen Anhänger für Benzin-Häcksler.

Geräte für Kleintraktoren (Zapfwelle)?

Es gibt auf dem Markt für Forstwirtschaft auch Holzhäcksler mit Zapfwellenantrieb für Traktoren. Das Zusammenspiel läuft über eine Zapfwelle, einem Nebenantrieb, über den weitere Geräte bedient und angetrieben werden können.

Es handelt sich dabei um eine zuschaltbare mechanische Antriebsquelle, die an einem Nebenausgang des Betriebes für einen weiteren Zweck zur Verfügung steht. Meist werden darüber in der Landwirtschaft und Forstwirtschaft Mähbalken, Hydraulikpumpen oder eben Häcksler am Traktor angetrieben.

Industrieller Forst Shredder

Noch größer und stärker sind industrielle Häcksler für die Forstwirtschaft

Wichtige Kennzahlen

Für einen guten Vergleich der einzelnen Häcksler geben einige entscheidende Kennzahlen Hinweise auf die Funktionalität und Stärke des Häckslers. So können Sie für Ihre eigenen Umstände am besten herausfinden, welcher Typ wirklich zu Ihnen und Ihren Garten passt. Schließlich sind andere Stärken notwendig für einen großen Bedarf an Schnittgut, als bei einem kleinen Bedarf. Einige Kennzahlen werden Ihnen hier einmal vorgestellt.

DrehmomentUmdrehungen/MinuteMaterialdurchsatzVolumen Auffangboxmax. AststärkeGewichtLeistung (Watt)

Das Drehmoment ist ein wichtiges Merkmal für die Stärke des Motors. Es wird als rotatorisches Äquivalent zur Kraft bezeichnet und versetzt Dinge in Drehung. Die Einheit wird in Newtonmetern angegeben, also wie viel Kraft (Newton) im Normalabstand (Meter) auf die Drehachse wirken. Jeder Elektro- und Benzinmotor verfügt über einen Drehmoment aber nicht alle Hersteller geben den Wert an.

Der Drehmoment ist ebenfalls abhängig von der Drehzahl, weshalb zu dem maximalen Drehmoment meist die Drehzahl noch mit angegeben wird. Beispielsweise hat der Messerhäcksler von Bosch einen Drehmoment von 12 Nm und der Walzenhäcksler einen von 650 Nm.

Diese Einheit beschreibt die Schnittgeschwindigkeit der Häcksler und gibt an, wie viele Umdrehungen das Messerblatt bei Messerhäckslern oder der Walze bei Leisehäckslern pro Minute schafft. Dies lässt auf die Schnelligkeit der Arbeitsweise des Gerätes und ggf. die Feinheit des Schnittgutes schließen.

Leisehäcksler für den Garten können beispielsweise rund 40 U/min erreichen. Professionelle Messerhäcksler mit Benzinantrieb um die 3600 U/min. Je höher die Umdrehung, desto schneller arbeitet das Gerät.

Der Materialdurchsatz wird in kg/h wiedergegeben und beschreibt die Menge an Schnittgut, die in einer Stunde verarbeitet werden kann. Je höher die Zahl, desto mehr schafft der Häcksler. Das lässt auf den Zeitaufwand und indirekt auf die Stärke und Leistung des Motor schließen.

Bei vielen Gartenhäckslern befindet sich im Umfang eine Auffangbox in der das Schnittgut, welches den Häcksler verlässt, aufgefangen wird. Damit nicht alle paar Minuten der Sack oder die Box ausgeleert werden muss, sollte diese schon einen gewisses Volumen zulassen. Im Schnitt sind die Säcke oder Boxen für rund 60 Liter ausgelegt. Manche Boxen werden einfach an das Gerät gehangen oder spielen eine wichtige Rolle in der gesamten Konstruktion. Falsch montiert oder lose unter das Gerät gestellt, mag dieses sich nicht starten lassen.

Diese Kennzahl gibt an bis zu welcher Dicke oder Astumfang sich die Äste verarbeiten lassen. Sind diese dicker als angegeben, mögen sie wahrscheinlich nicht einmal durch die dafür vorgesehene Trichteröffnung passen. Im Schnitt beträgt die maximale Aststärke bei herkömmlichen Gartenhäckslern rund 4 bis 4,5 cm. Bei professionellen Geräten für den gewerblichen Forstbetrieb verarbeiten Holzhäcksler auch Aststärken von 8 bis 10 cm oder mehr.

Das Gewicht spielt eine Rolle bei der Standfestigkeit und Stabilität des Gerätes in Aktion und bei dem Transport. Je schwerer es ist, desto schwieriger gestaltet sich der Transport, desto standfester ist jedoch auch das Gerät. Handelsübliche Häcksler wiegen um die 13 bis 30 kg, abhängig vom Typ des Häckslers.

Gut arbeitende Geräte müssen eine gewisse Leistung mitbringen. Je höher allerdings die Leistung, desto höher auch der Stromverbrauch, weshalb bei Elektromodellen ein gutes Mittelmaß gefunden werden muss. Einfache Messer- oder Walzenhäcksler für den Garten bringen meist eine Leistung zwischen 2.000 und 3.000 Watt mit. Professionelle Geräte mit Benzinantrieb verfügen über eine Leistung von 9.000 bis 11.000 Watt.

Erklärung wichtiger Bauteile & Funktionen

Neben wichtigen Kennzahlen ist es nötig zu wissen, welche Bauteile und Funktionen die einzelnen Häcksler zu bieten haben. Schließlich sind sie nicht bei jedem Typ gleich, sondern variieren oder sind gar nicht vorhanden. Damit Sie wissen wovon in den Beschreibungen die Rede ist, haben wir für Sie einige entscheidende Bauteile und Funktionen aufgezählt und erklärt.

SchneidemesserSchneidewalzeTransporträderAuffangbehälterMotorEinfülltrichter

Messerhäcksler zeichnen sich hauptsächlich durch die Schneidemesser aus. Diese sind oftmals an einer rotierenden Platte befestigt. Durch die schnelle Umdrehung der Messerplatte wird das Holz oder Geäst in kleine feine Stücke gehäckselt.

Der Vorgang verläuft schneller als bei den Walzensystemen. Ein Messerhäcksler kann über ein oder mehrere Messer verfügen. Schneidemesser werden auch bei Turbinenhäckslern verwendet. Dort wird die Walze mit Schneidemessern bestückt. Je nach Gerät und Schnittgut müssen sie relativ schnell ausgewechselt oder gewendet werden.

Messer von Messerhaecksler

Die Schneidewalze ist bei Leisehäckslern bzw. Walzenhäckslern anzutreffen und fungiert als das Zerkleinerungsinstrument des Gerätes. Die oftmals sternförmige Walze zerdrückt trockenes, großes Holz an einer Gegenplatte und zerkleinert es dadurch. In der Regel sind die Zacken oder „Blätter“ der Walzen sehr scharf und werden nur wenig während des Vorganges abgenutzt, weshalb die Walzenhäcksler als besonders langlebig gelten.

Die Transporträder können ebenfalls je nach Modell unterschiedlich ausfallen. Hochwertige Häcksler für den gewerblichen Betrieb verfügen über eine greifende und stabile Bereifung, da sie oftmals auf unebenen Flächen oder sogar als Anhänger über Straßen geführt werden. Geräte für den Garten verfügen meist über eine einfache Gummibereifung oder Reifen aus stabilem Kunststoff.

Diese können entweder direkt zum System und der Konstruktion gehören oder als einfacher Sack an das Gerät gehangen werden. Gehören sie zur Konstruktion, müssen sie genau eingeführt und angebracht werden, da manche Häcksler sonst gar nicht erst gestartet werden können. Die Auffangbehälter liefern ein Volumen von rund 50 bis 60 Liter Häckslergut. Natürlich ist das je nach Modell und Hersteller unterschiedlich.

Dieser kann bei den Gartenhäckslern ein Benzin- oder Elektromotor darstellen. Benzinmotoren sind sehr leistungsstark und werden meist für gewerbliche Zwecke und in der Forstwirtschaft verwendet. Sie verarbeiten mit Leichtigkeit dicke Äste und sonstiges Gehölz. Elektromotoren sind etwas weniger stark in der Leistung, für den normalen Gebrauch im Garten jedoch vollkommend ausreichend.

Die meisten Geräte verfügen über einen breiten Einfülltrichter, der ein einfaches Einfüllen von Ästen und Sträuchern erlaubt. Damit nicht zu weit in den Trichter gefasst werden muss, werden Messerhäcksler meist zusammen mit einem Stopfer geliefert. Am Ende des Trichters ist die Öffnung, je nach Gerät, auf eine bestimmte Größe begrenzt, sodass nur Äste mit der jeweilig vorgesehenen Aststärke hineinpassen.

Reinigung & Pflege des Häckslers

Eine regelmäßige Reinigung des Häckslers ist essentiell, damit Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit des Gerätes gesichert ist. Vor Gebrauch sollten Sie alle befestigten Teile auf guten Sitz kontrollieren. Ebenso auch Schrauben und Muttern, Schutzvorrichtungen und Abschirmungen.

Ablagerungen sollten entfernt werden und Lüftungsschlitze frei sein, damit der Motor nicht beschädigt wird. Verfügen Sie über einen Häcksler, der über ein Kabel läuft, ist dieses, sowie seine Verbindungen, in regelmäßigen Abständen auf Schäden zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.

Messerhäcksler

Verschmutzter Häcksler: Regelmäßige Reinigung und Pflege ist wichtig

Damit der Häcksler nicht der Feuchtigkeit und weiteren Witterungsbedingungen ausgesetzt wird, sollte er an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Die Oberfläche ist von Staub und Schmutz mit einem Tuch zu befreien. Bei stärkeren Verschmutzungen kann auch ein feuchter Lappen verwendet werden. Auf Reinigungsmittel sollte verzichtet werden.

Bevor Sie Reparaturen oder Auswechselungen an dem Gartenhäcksler vornehmen, sollte dieser ausgeschaltet, vollständig ausgekühlt und alle beweglichen Teile still stehen. So vermeiden Sie jegliche Verletzungsgefahr. Bei großen Defekten oder Problemen,wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann.

Kaufratgeber für den Kauf eines Gartenhäckslers

Bevor Sie letztendlich zu einem Gerät greifen, gibt es einige Faktoren, die Sie bei einem Kauf beachten sollten. Natürlich hängen diese Faktoren auch mit den jeweiligen Umständen, die Ihr Garten hergibt, und der Art des Häckslers zusammen. Als Vorab-Information lohnt es sich den Häcksler Test von der Stiftung Warentest oder eines anderen Verbrauchermagazins durchzulesen.

Werden Sie isch dann über Ihre technischen Anforderungen klar. Der Gartenhäcksler sollte es eine vernünftige Leistung besitzen. Bei den normalen Gartenhäckslern liegt diese bei rund 2.400 bis 2.500 Watt. Bei Walzenhäckslern kann es auch mal zu Verstopfungen kommen. Achten Sie darauf, dass eine Rücklauf-Funktion vorhanden ist. Damit ist dieses Problem ganz einfach aus der Welt zu schaffen.

Wichtig ist zudem, welche Aststärke das Gerät zulässt. Das sollte nach dem Schnittgut in Ihrem Garten bemessen werden. Ist die zulässige Aststärke des Gerätes zu klein, muss eine große Vorarbeit geleistet werden. Eine richtige  Zeitersparnis liegt dann nicht vor.

Zudem ist wichtig, dass Sie sich für ein stabiles Gerät entschieden, welches über eine gute Standfestigkeit verfügt und leicht zu transportieren ist. Außerdem kann die Lautstärke eine Rolle spielen. In engen Wohnsiedlungen kann durchaus ein Walzenhäcksler vorteilhaft sein, da dieser im Vergleich zu den anderen Modellen sehr leise arbeitet.

Benzin Haecksler

Die beliebtesten Marken

BoschVikingBruderDenqbarHolzingerMakitaStihlAl-KoAtikaScheppachGüdeEinhell

Bosch ist eine bekannte und sehr geschätzte Marke in dem Bereich Heim und Garten und bietet innovative Lösungen für nahezu jedes Problem in diesem Bereich. Bewässerungssysteme, Rasensprenger, Akkuschrauber für den Innenbereich oder auch Gartenhäcksler befinden sich im Produktrepertoire des Unternehmens. Von Kunden und Nutzern werden die Geräte von Bosch sehr geschätzt.

Webseite des Herstellers: Webseite

Das Unternehmen und die Marke Viking ist der Stihl Gruppe angeschlossen. Zusammen bieten sie hilfreiche Lösungen im Bereich Haus, Garten und Handwerk an. Seit Gründung des Unternehmens Viking arbeitet es an der Optimierung von Gartenhäckslern. Seinen Lauf hat das Unternehmen so zu sagen mit diesem Produkt angefangen. Im Laufe der Jahre kamen andere Gartenhilfsmittel dazu.

Webseite des Herstellers: Webseite

Das Unternehmen und die Marke Bruder liefert alle möglichen Ersatzteile für die einzelnen Marken der Gartenhäcksler. Von Schneidemessern, über Walzen bis hin zu Planetengetrieben finden Sie alles. Falls Sie ein Ersatzteil für Ihren Häcksler benötigen ist Bruder die richtige Anlaufstelle.

Webseite des Herstellers: Webseite

Das Unternehmen Denqbar GmbH bietet hochwertige und leistungsstarke Lösungen für den Bereich der Garten und Industriegeräte. Neben Stromerzeugern und Rüttelplatten befinden sich Gartenhäcksler unter den Produkten, die von vielen renommierten Organisationen ausgezeichnet und mit der Note „sehr gut“ bewertet wurden. Die Häcksler eignen sich besonders für den gewerblichen Forstbetrieb.

Webseite des Herstellers: Webseite

Das Unternehmen Holzinger Landmaschinen versorgt seine Kunden und Interessenten mit Land- und Gartenmaschinen jeglicher Art. Im Repertoire befinden sich Geräte sämtlicher Marken. Von Stihl, Viking, Kuhn bis hin zu Kärcher bietet das Unternehmen alles.

Webseite des Herstellers: Webseite

Makita ist eine Marke, die weltweit hochwertige und professionelle Motor-, Benzin-, und Elektromodelle herstellt und vertreibt. Unter der Produktpalette befinden sich Rasenmäher, Rasentrimmer, Heckenschneider und auch ein Gartenhäcksler. Passendes Zubehör bietet das Unternehmen ebenfalls.

Webseite des Herstellers: Webseite

Stihl ist ein schwäbisches Familienunternehmen welches mittlerweile in rund 160 Ländern präsent ist. Die Marke ist bekannt für seine leistungsstarken Produkte im Bereich Bau, Forst und Gartenpflege. Die motorbetriebenen Geräte wie Kehrmaschinen, Hochruckreiniger und Laubbläser wecken seit Jahren das Interesse der Kunden.

Webseite des Herstellers: Webseite

Die AL-KO Kober Group hat ihren Sitz in Deutschland. Das Familienunternehmen widmet sich den Bereichen Gartentechnik, Lufttechnik und Autotechnik. Das Unternehmen entwickelt leistungsstarke Geräte für sämtliche Ansprüche und Bereiche des Gartens. Neben Mährobotern, Kettensägen und Laubbläsern sind auch Häcksler der Marke AL-KO zu finden.

Webseite des Herstellers: Webseite

das Unternehmen Atika mit gleichnamiger Marke wurde 1949 gegründet. Seither ist es für die Herstellung von Bau- und Gartenprodukten beschäftigt. Mittlerweile sind diese über ganz Europa verteilt und im Einsatz. Sie überzeugen mit einer guten Qualität und ausgeklügelten Sicherheitssystemen.

Webseite des Herstellers: Webseite

Das Unternehmen Scheppach spezialisiert sich seit seiner Gründung 1927 auf Holzbearbeitungsmaschinen aller Art. Die Marke ist seither gewachsen und hat sich auf dem Markt etabliert. Auch das Produktrepertoire hat sich immer weiter ausgedehnt. Damit ist Scheppach jetzt Ansprechpartner in Sachen Holzbearbeitung, Drucklufttechnik, Baumaschinen, Gartenpflege und in vielen Bereichen mehr. Im Bereich Gartenpflege ist ein ausgewogenes Angebot an Gartenhäckslern zu finden.

Webseite des Herstellers: Webseite

Das Unternehmen Güde beliefert Fachhandel und Baumärkte mit seinen Maschinen und Werkzeugen in Deutschland und dem europäischen Ausland. Seit 1979 ist es aktiv und unter Handwerkern bekannt. Im Angebot von Güde befinden sich zudem Gartenhäcksler für den Heimhandwerker und für den professionellen Bereich.

Webseite des Herstellers: Webseite

Einhell ist ein deutsches Unternehmen und hat seinen Sitz in Landau. Mit seinen Lösungen rund ums Haus, den Garten und weiteren Bereichen ist es mittlerweile international bekannt und gehört zu den TOP 500 Familienunternehmen. Zu seiner Angebotspalette gehören Rasenmäher, Kompressoren, Schwingschleifer, Häcksler und viele Dinge mehr.

Webseite des Herstellers: Webseite

Wo Häcksler kaufen?

Wo sollte man sich den neuen Häcksler kaufen? Viele Fachmärkte, Baumärkte, aber auch Online Shops bieten Handwerkern und Gewerben eine große Auswahl an Gartenhäckslern jeglicher Art an. Einige Möglichkeiten wo Sie Häcksler kaufen können, haben wir für Sie zusammengestellt.

OBIGLOBUSHELLWEGTOOMHOFERDEHNERHORNBACHHAGEBAUEBAY

Obi ist einer der großen Baumärkte die innovative Lösungen für Heim und Garten anbieten. Ebenso fehlen auch Häcksler nicht in dem Repertoire. Entweder direkt im Handel in der Nähe oder im Online Shop kann ein Gartenhäcksler erworben werden. Darunter befinden sich Markenhäcksler von Bosch, Stiga, Scheppach und viele mehr.

Zum Obi Online-Shop: www.obi.de

Handwerker und Gartenfreunde werden bei Globus Baumarkt fündig. Gartengeräte aller Art und für jeglichen Bereich im Garten, können erworben werden. Darunter auch Häcksler von Bosch, Grizzly Tools, Einhell und weiteren. Dabei können die Produkte ganz einfach über den Online Shop bestellt werden. Innerhalb weniger Tage wird das Produkt geliefert.

Webseite : www.globus-baumarkt.de

Für Kamine & Öfen, Winterzubehör und Gartengeräte ist HELLWEG der richtige Ansprechpartner. So führt der Baumarkt auch Gartenhäcksler aller Art, vom Messerhäcksler bis zum Turbinenhäcksler. Auf der Internetseite können Sie den gewünschten Häcksler entweder online bestellen oder die Verfügbarkeit im Handel in Ihrer Nähe einsehen.

Webseite: www.hellweg.de

Bei den bekannten Baumärkten darf auch TOOM nicht fehlen. Im großen Produktangebot des Baumarktes finden sich Gartenhäcksler, wie Walzen- oder Turbinenhäcksler von den Marken Bosch, Einhell und Wolf Garten. Eine Reservierung ist über die Internetseite möglich. Das Produkt wird dann im nächsten TOOM Baumarkt abgeholt.

Zur Webseite von Toom: www.toom-baumarkt.de

Hofer, ist ein österreichischer Discounter, der in Deutschland unter Aldi bekannt ist. Unter dem Bereich Gartenbedarf ist von Zeit zu Zeit ein Gartenhäcksler der Marke Gardenline zu erwerben. Wann die nächste Aktion anläuft, konnten wir bisher noch nicht auf der Seite erfahren.

Webseite: www.hofer.net

Bei Dehner sind viele gute Angebote in Sachen Garten zu finden. Auch Leisehäcksler, Elektrohäcksler, Turbinenhäcksler und Messerhäcksler sind dabei. Es sind Marken wie AL-KO, MTD, Bosch, Makita und Wolf Garten vertreten. Das Produktsortiment ist auch online einsehbar.

Webseite : www.dehner.de

Hornbach, ein Riese unter den Baumärkten für die Bereiche Heim und Garten. Wer einen Häcksler braucht, wird hier fündig. Hornbach bietet sämtliche Produkte der jeweiligen Typen an – Messerhäcksler, Turbinenhäcksler, und Walzenhäcksler. Marken wie Bosch, Atika, Einhell und viele weitere sind dabei.

Webseite : www.hornbach.de

Ob professionelle Häcksler für berufliche Zwecke oder einfache Modelle für den Garten, Hagebaumarkt bietet seinen Kunden alles. Marken wie Einhell, Bosch, Güde, Wolf Garten, Grizzly und mehr, sind in der Angebotspalette anzutreffen.

Webseite: www.hagebau.de

Bei Ebay können Sie neue, sowie gebrauchte Modelle von Privatpersonen zu einem günstigen Preis erhalten. An Marken und Modellen ist alles zu finden, was das Herz begehrt. Vielleicht wartet das nächste Schnäppchen schon auf Sie.

Webseite: www.ebay.de

Elektro Haecklser

Nützliches Zubehör & Ersatzteile

Nachfolgend ein paar nützliche Zubehöre, welche die Verwendung ihres neuen Gartenhäckslers weiter perfektionieren können. Sie dienen auch als Ersatzteile, sollte sich der Verschleiß nach harter Arbeit bemerkbar machen.

Schneidewalze und TurbinenmesserSchneidemesserTransporträderAuffangbehälterBlock Release-SystemEinfülltrichter

Eifrige Nutzung und daraus entstehender Verschleiß nagt auch an langlebigen Dingen und Konstruktionen. So auch an Schneidewalzen oder Turbinenmessern von Häckslern. Durch regen Gebrauch und dem Zerkleinern an Holz, werden die Schneidapparate mit der Zeit Stumpf. Ersatz kann entweder direkt beim Hersteller, beim Fachmarkt oder online erworben werden.

Besonders bei Messerhäckslern nutzen sich die Messer schnell ab. Hartes und dickeres Holz wird oftmals in das Gerät geführt, welches, durch die sich schnell drehenden Schneidemesser, das Holz innerhalb von Sekunden zu kleinen Stücken schneidet. Das geht nicht einfach so an den Messern vorüber, sondern der Verschleiß kann sich schon nach einigen Stunden bemerkbar machen. Schneidemesser sind jedoch einfach auszuwechseln und im nächsten Handel oder online zu erwerben.

Intakte Transporträder sind wichtig, um den Häcksler  von A nach B zu befördern. Ist eine Gummibereifung vorhanden, halten die Räder recht lange. Räder aus Kunststoff, wie sie häufig bei den günstigeren Modellen vorkommen, können nach einiger Zeit verschleißen oder brechen. Die Räder sind jedoch ohne Probleme nachzubestellen oder in Online Shops zu erhalten.

Auffangbehälter können entweder als Ersatzteil oder Zubehör bestellt werden. Einige Häcksler Modelle enthalten im Angebot keinen Auffangbehälter. Dieser ist jedoch recht praktisch, da Sie so einfach das Häckselgut entsorgen oder auf Ihrem Land verteilen können.  Manche Auffangbehälter können einfach an den Häcksler gehangen werden. Andere nehmen eine Art Box an, die passend zu dem Modell gefertigt ist. Sollte hier ein Ersatz notwendig sein, muss genau der passende Behälter zum Modell bestellt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass der Häcksler nicht anspringt.

Bei dem Block-Release-System handelt es sich eher um eine nützliche Funktion, als um ein Ersatzteil oder Zubehör. Kommt es durch zu viel eingeführtes Geäst oder durch Blätter zu einer Blockierung, kann über dieses System die Blockade wieder gelöst werden. Das erspart viel Fummelei und Zeit.

Einfülltrichter sind ein gutes Zubehör, da sie das Einführen von Ästen und ähnlichem Schnittgut erleichtern und in Position halten. Manche sind so gefertigt, dass auch nur Schnittgut mit der passenden Aststärke hindurch passt, was die Maschine und den Anwender selbst schützt.

Reviews & Empfehlungen für Häcksler

Wer auf der Suche nach einem Häcksler für seinen Garten ist, kann sich Hilfe eines Häcksler Test bei Zeitschriften und Instituten informieren. Doch es gibt auch noch andere Möglichkeiten wie z.B. private Erfahrungsberichte und Reviews bei Youtube. Viele verschiedene Videos zeigen die Häcksler in Aktion. Die Tester berichten dabei von Stärken und Schwächen der jeweiligen Geräte. Eine kleine Auswahl haben wir Ihnen zusammengestellt.

Erfahrungsbericht 1: Bosch 2500HP ATXErfahrungsbericht 2: MakitaErfahrungsbericht 3: Denqbar

In diesem Test wird die Arbeit mit dem Bosch 2500HP ATX gezeigt. Der Häcksler kommt wie im Video zu sehen ist auch mit dickeren Ästen zurecht.

In diesem kurzen Video sieht man zwei Leisehäcksler von Maktia bei der Arbeit. Die Geräte shreddern Nadelzweige.

Der Benzinhäcksler von DENQBAR verspricht eine gute Leistung und optimales Ergebnis. In diesem kleinen Video wird die Arbeit mit dem Benzinhäcksler gezeigt.


Weiterführende Links und Quellen:

4.8/5 - (81 votes)
Thomas Ziegler