Wir stellen hier geeignete Säulenzypresse Alternativen vor, welche auch in unseren Breiten gut gedeihen. Urlaubsfeeling im heimischen Garten. Wer sich die Toskana nach Hause holen möchte, greift gerne zu Säulenzypressen. Doch Vorsicht, die hübschen Südländer mögen es im Winter nicht allzu kalt. Dauerhafte Temperaturen unter -10 Grad überleben Säulenzypressen nicht.
Inhaltsverzeichnis
Säulenzypresse Alternativen die man kennen sollte
Um nach frostigen Wintern ein böses Erwachsen zu vermeiden, gibt es Säulenzypresse Alternativen. Sie verbreiten im Garten ebenfalls mediterranes Flair, sind jedoch einfacher in der Pflege.
- Säulenwacholder: Diese Säulenzypresse Alternative wächst auf fast allen Gartenböden. Anpassungsfähigkeit und Anspruchslosigkeit zeichnen den Säulenwacholder genauso aus, wie ein rasches Wachstum und Unempfindlichkeit gegenüber Trockenheit.
- Thuja: Zurecht ist die immergrüne Thuja eine beliebte Heckenpflanze. Dieser Säulenzypresse Ersatz schätzt einen feuchten Boden und benötigt etwas Sonnenschein.
- Säulen-Kirschlorbeer: Blickdicht und sattgrün begeistert diese Heckenpflanze immer mehr Gartenbesitzer. Der Säulen-Kirschlorbeer ist ein robuster Säulenzypresse Ersatz. Gießen ist nur bei längerer Trockenheit nötig.
- Leyland-Zypresse: Sie ist in Bezug auf Wachstumsfreudigkeit kaum zu schlagen. Wer sich diesen robusten Säulenzypresse Ersatz in den Garten holt, hat zu jeder Jahreszeit Freude an der immergrünen Pflanze.
- Blaue Scheinzypresse: Diese Heckenpflanze ist ebenfalls ein Säulenzpyresse Ersatz. Sie benötigt regelmäßige Wassergabe, mag jedoch keine Staunässe. Werden die Standortbedingungen erfüllt, so dankt die Blaue Scheinzypresse dies mit raschem Wachstum.
Welche Alternativen sind winterhart?
Alle oben genannten Pflanzen verbreiten nicht nur mediterranes Flair, sondern sind auch pflegeleicht und vor allem winterhart.
Ist die Toskana Zypresse giftig?
Die Toskana Zypresse ist in allen Bestandteilen giftig. Besitzer von Haustiere sowie Familien mit Kindern müssen dies beachten. Beim Rückschnitt sollten Handschuhe getragen werden.
Was passt gut zu Zypresse?
Um das sommerliche Urlaubsflair zu unterstreichen können Zypressen mit anderen südländischen Pflanzen, wie Zitronenbäumen oder Hibiskus kombiniert werden. Ihre schlanke Form passt jedoch auch gut zu sommerlichen Blumenbeeten. Dicht nebeneinander gepflanzt entsteht schnell eine blickdichte, immergrüne Hecke.
Wie richtig schneiden?
Das ganze Jahr über sollten vertrocknete Pflanzenstellen entfernt werden. Im frühen Herbst steht der jährliche Rückschnitt an. Dieser sollte das natürliche Aussehen der Pflanze unterstützen. Keinesfalls darf dabei die Spitze der Pflanze gekappt werden, dies würde dazu führen, dass sie in die Breite wächst.
- Gartenmöbel auf Raten & mit Finanzierung kaufen - 21. May 2023
- Rasentraktor auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. May 2023
- Gartenhaus auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. May 2023